user image

Ramona Wolff

29 August 2024, 00:04

  • DE

Euroeyes in Hamburg

Euroeyes in Hamburg Von der Ersten Beratung bis hin zur Ersten Nachuntersuchung gibt es nichts zu beanstanden. Die Mitarbeiter sind nett und sehr freundlich. Bei der Operation - Austausch der Linsen wurde durch die Mitarbeiter die Angst genommen. Bei der OP lief alles Super. Obwohl ich eigentlich sehr ängstlich bin habe ich ohne Probleme alles überstanden. Eines sehe ich allemal schwierig. Vor der Op Bekommt man eine Erläuterung, wie die Medikation zu nehmen ist. Das hatte ich etwas verkehrt verstanden. War zu aufgeregt. Wäre schön, wenn es auf dem Medikamentenplan mit ausgedruckt wäre. Das ist wirklich das einzige zum meckern. Obwohl, ein Tadel für mich. Hätte alles viel früher machen lassen sollen. Laut Augenarzt gäbe es bei kurz und Weitsichtigkeit sowie Hornhautverkrümmung keine Möglichkeit der Behandlung. Lasst Euch beraten, dann wisst Ihr es genau.

user image

Helge Brunnckow

22 August 2024, 19:08

  • DE

tolle Augenklinik in Hamburg

ein ganz hervorragendes Unternehmen. modern, freundliches Personal, ein top augenchirug, der ohne vollnarkose operiert. operationsdauer nur 10 min pro auge. absolut weiterzuempfehlen!!!

user image

Manuela Knoke

20 August 2024, 16:24

  • DE

Danke für die tolle Sicht!

Ich bin seid meiner Kindheit stark kurzsichtig. Vor 3 Jahren kam eine Altersweitsichtigkeit hinzu, leider führte das dazu, das ich mit 2 verschiedenen Brillen plus Kontaktlinsen hantieren musste und mit keinem war die Sicht mehr optimal. Schlussendlich habe ich mich nach einer sehr umfänglichen und ehrlichen Beratung bei Euroeyes Hannover beraten lassen und ich habe mich für einen Linsentausch entschieden. Seit der OP in Hamburg im Juni 2024 ärgere ich mich, diese nicht eher durchführen zu lassen: es ist sooo viel mehr Lebensqualität. Die OP war schmerzlos, schnell und jeder war wahnsinnig bemüht, dass es mir gut ging. Nach nur 1 Stunde (incl. Vorbereitung, OP) konnte ich ins Hotel. Abends konnte ich schon die Karte im Restaurant lesen. Am nächsten Tag nach der Kontolluntersuchung konnte ich nach Hause fahren. Nach 2-3 Tagen konnte ich zu 100% sehen, egal ob nah oder fern. Ich selber kann über keine Nachteile berichten, ich sehe tatsächlich in jedem Bereich optimal. Die anfänglichen Hallos bei Nacht sind mittlerweile nach 3 Monaten so gut wie nicht mehr wahrnehmbar. Also: Danke an Hannover für die super Beratung, das Eingehen auf meine Ängste und die optimalen Nachuntersuchungen. Danke an Hamburg, für die so toll verlaufende OP, die tolle Erklärung vor, während und nach der OP!

user image

Kathrin

17 August 2024, 20:14

  • DE

… tel: Hervorragende Betreuung und kompetente Behandlung

Ich möchte mich bei dem EuroEyes Team in Berlin bedanken!! Das gesamte Praxisteam war sehr freundlich und hilfsbereit, sowohl bei der Anmeldung als auch beim Abschluss der Behandlung.Ich habe mich zu jeder Zeit gut aufgehoben gefühlt. Insgesamt kann ich die Praxis uneingeschränkt weiterempfehlen. Kathrin R.

user image

Ralf Gietzen

16 August 2024, 20:42

  • DE

Das Leben wieder mit scharfem Blick genießen!

R.G. ich habe mir am 06.08.2024 bei EuroEyes in Bremen auf Grund grauem Star, und nervigem Brillen wechseln, Trifokal Linsen implantieren lassen. Die Untersuchungen davor zeigten das meine Augen Operiert werden können. Das Personal ist sehr freundlich und qualiviziert. Es ist bereit jede Frage gut zu beantworten und gibt nützliche Tipps zum ganzen Ablauf vor und nach der OP. Die Geschäftsstellen sind sehr schön eingerichtet und bieten einen angenehmen Aufenthalt dort. Alle notwendigen Vorinformationen, zur OP und dem Ablauf, wurden übersichtlich in ausgehändigten Schreiben dargestellt. Und falls noch Fragen offen waren, gab es dazu die nötigen Telefonnummer bei denen man schnell Antworten bekam. Am Tag der OP wurde eine sehr gute Vorbereitung zur OP durchgeführt. Dazu darf man in sauberem normalen Outfit erscheinen, mit dem man dann auch auf dem OP Tisch liegen darf. Man bekommt von den Medizinsch Technischen Helferinnen und vom Arzt immer genau gesagt, was man machen soll, und was als nächstet passiert. Man fühlt sich rundum wohl und kann bei der OP auch entspannen, denn die Erklärungen helfen prima die Situation zu meistern. Ich war skeptisch da ich noch nie bei Bewustsein und offenen Augen eine OP hatte. Aber alles kein Problem. Auch die Zeit auf dem OP Tisch verging wie im Fluge. Kaum spürte ich seitlich einen hauchzarten Druck am Augen, dauerte es gefühlt nur wenige Minuten und der Arzt sagte: so, die erste Linse ist gut drin, nun wechsel wir auf die andere Seite. Wärend der OP schaut man mit dem zu oprerierende offenen Auge in drei helle Lichter. Nach der Impantierung wurde nochmal kontrolliert ob alles ok ist. Die ganze Aktion dauerte mit Vorbereitung und Nachkontrolle ca. 1 Std. 15 min. Danach konnte ich schon scharf sehen, nur der Blick war ersteinmal wie durch einen Schleier (Grund: viele Augentropfen davor und während der OP). Dieser verfüchtigte sich gegen Mittag des zweiten Tages. Schmerzen konnte ich keine feststellen. Wichtig ist das vorgeschriebene Tropfen der Augentropfen zu den vorgegebenen Zeiten . Ein Gefühl man hätte was im Auge war nur gaaanz schwach zu sprüren aber störte nicht. Nun mein Fazit: Dies OP würde ich jederzeit wieder machen lassen. Der operrierende Arzt Dr. Yousef Al Yousef hat hervorragende Arbeit geleistet. Endlich wieder ein Leben ohne Brillen genießen!

user image

HK

05 August 2024, 20:40

  • AT

Sehr kompetentes Team

Sehr kompetentes Team, zuvorkommende Beratung, rundum professionell

user image

Ni Ko

31 July 2024, 17:30

  • DE

Klare Empfehlung

Ich kann EuroEyes Düsseldorf wärmstens empfehlen. Von der ersten Beratung mit Herrn Dr. Muqbel bis zur Nachsorge fühlte ich mich bestens aufgehoben. Alle notwendigen Medikamente/Tropfen wurden korrekt verschrieben, das Personal ist sehr kompetet und erklärt alles verständlich. Die OP verlief trotz Einiges an Nervosität reibungslos und ich habe jetzt bereits 2 Wochen nach der OP eine ganz neue Lebensqualität. Endlich keine Brille mehr! :D

user image

Jack

30 July 2024, 02:23

  • DE

Erfahrung bei erneuter Verschlechterung des Sehvermögens

Ich habe in 2009 eine Lasik-Behandlung aufgrund einer Hornhautverkrümmung bei EuroEyes HH durchführen lassen. Da sich mein Sehvermögen in den letzten Monaten wieder verschlechtert hat, vereinbarte ich einen Termin zu einer Nachuntersuchung. Das man hierfür nach über 15 Jahren seit der Erst-OP 250,00 € bezahlt, empfand ich weder als unfair noch überteuert. Die Aufregung hierüber in einigen Bewertungen kann ich nicht nachvollziehen. Das Personal in Hamburg war in 2009 als auch bei meinem Termin zur Nachuntersuchung sehr freundlich und zuvorkommend. Hier gibt es aus meiner Sicht nichts zu beanstanden. Etwas irritiert war ich aber vom Ergenbis der Nachuntersuchung. Bei meiner erste OP in 2009 ist nicht alles ganz glatt gelaufen, da im linken Auge mehrmals neu angesetzt werden musste. Dieses Auge sah dann auch 2 Wochen wie nach einem Boxkampf im Schwergewicht aus. Bei der Nachsorge zur OP wurden damals aber keine Probleme festgestellt und meine Sehkraft hatte sich auch deutlich verbessert (was allerdings bei meinen damaligen Werten nicht besonders schwer war). Nun ja, einige Ergebnisse der vor kurzem durchgeführten Nachuntersuchung hätte ich schon gerne damals gewusst. Es gab zwei Punkte, die mich bei der aktuellen Untersuchung total irritiert haben. Erstens: Meine Hornhautverkrümmung wurde 2009 gar nicht vollständig beseitigt. Diese beläuft sich immer noch auf -1,0 bzw. -1,75 Zyl. (hierüber gab es aber keine Info bei den Nachkontrollen). Zweitens: Die untersuchende Arztin beharrte darauf, dass ich vor meiner OP in 2009 sehr unterschiedliche Sehschärfen gehabt hätte (linkes Auge sollte deutlich schlechter gewesen sein). Nun ja, irgendwie habe ich an die Probleme bei der OP 2009 gedacht, denn die Aussage stimmt eindeutig nicht. Ich habe seit meinem 7. Lebensjahr für über 30 Jahre eine Brille getragen und kann mich noch recht gut an meine damaligen Werte erinnern. Und diese waren auf beiden Augen fast gleich (schlecht). Alte Unterlagen aus meiner ersten OP gab es leider nicht mehr, da diese nach 10 Jahren vernichtet werden. Nun kurz zum Ergebnis der Nachuntersuchung und meine Entscheidung: Wie gesagt wurde festgestellt, dass immer noch ein Hornhautverkrümmung vorhanden und eine Altersweitsichtigkeit hinzugekommen ist. Also der Slogan "lebenslang Brillenfrei" gilt bei der Lasik nur bedingt. Darüber wird natürlich bei der Beratung nicht gesprochen. Nun wurden mir im Gespräch als erstes die Trikokal-Linsen angeboten und die Funktionsweise auch grundsätzlich gut erklärt. Allerdings ergaben sich für mich aus den Erklärung sofort einige wichtige Fragen. Wenn eine Linsen 3 Brennpunkte hat, was ist mit den Zwischendistanzen? Bei 3 Brennpunkten ergeben sich überlappende Bilder. Was passiert, wenn das Gehirn diese nicht richtig verarbeitet? Daraufhin erfolgte ein kurzer Schweng der Ärztin zu den Bifokallinsen. Ich bin aus der ganzen Untersuchung mit einem etwas unguten Gefühl gegangen. Hinzu kam die Aussage, dass nach einer Lasik-Behandlung ein deutlich höheres Risiko im Fall eines Linsentausches besteht (hier danke ich aber für die ehrliche Ausage). Also habe mich nach der Untersuchung erst einmal wirklich intensiv mit ganzen Thema beschäftigt. Man findet doch einige Berichte über genau die Probleme, die mir durch den Kopf gegangen sind...Probleme mit der Sehschärfen zwischen den Brennpunkten, schlechter Kontrakt (wohl durch die überlappenden Bilder) usw. Ich habe mir überlegt, ob es besser nicht wäre, erst einmal zu testen, ob man mit Trifokallinsen wirklich wieder gut sehen kann und die Nebeneffekte vertretbar sind. Also Internet gefragt und siehe da, es gibt auch trifokale Kontaktlinsen. Jetzt habe ich mir für 3 Monate Trifokale-Tageslinsen bestellt und warte das Ergebnis ab. Nach den ersten Tagen kann ich schon einmal feststellen, dass mit diesen Kontaktlinsen ähnlich Probleme auftreten (schlechterer Kontrast, verschwommes Sehen zwischen den Brennpunkten). Mal sehen, ob sich dies bessert. Ich möchte auf keinen Fall die Lasik-Behandlung oder den Einsatz von Linsen verteufeln und meine Entscheidung ist auch noch nicht entgültig dafür oder dagegen gefallen, aber jeder sollte sich intensiv mit dem Thema auseindersetzen. Wenn die natürliche Linse einmal raus ist, gibt es kein zurück!

user image

Catharina Armke

29 July 2024, 21:23

  • DE

Ich war bei EuroEyes in Hannover und…

Ich war bei EuroEyes in Hannover und habe dort meine Kurzsichtigkeit und Hornhautverkrümmung mittels Femto-Lasik korrigieren lassen. Ich bin super zufrieden mit dem Ergebnis. Schon nach einem Tag konnte ich auf dem rechten Auge schon wieder 100% sehen. Das Team in Hannover ist super nett, ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Ich würde es wieder machen. Dankeschön!

user image

Alla Moussa

26 July 2024, 20:19

  • DE

Beste Entscheidung meines Lebens

Beste Entscheidung meines Lebens