Ich war letzte Woche mit Partner das…
Ich war letzte Woche mit Partner das erste Mal in der Therme im textilfreien Bereich. Uns als erfahrene Saunagänger und FKKler ist unangenehm aufgefallen, dass einige Personen im textilfreien (!) Bereich, speziell in den Saunen, Badebekleidung tragen! Das darf nicht sein!! Wer sich nicht entkleiden möchte, soll bitte in den nicht textilfreien Bereich saunieren gehen!! Das Service-Personal sollte auf jeden Fall darauf achten und auch umsetzen! Ansonsten wunderschöne Anlage! Wir werden trotzdem wiederkommen!
Leider enttäuschend – wiederholt gesundheitliche Probleme nach dem Besuch
Ich war am Freitag erneut in der Therme Euskirchen – leider zum letzten Mal. Bereits vor einigen Monaten hatte ich nach dem Besuch eine bakterielle Infektion und Hautausschlag. Damals dachte ich noch, es könnte Zufall gewesen sein. Doch nun ist es erneut passiert: Wieder Hautausschlag, starkes Jucken das ganze Wochenende, und ich musste erneut Cortison und Antibiotika nehmen. Auch meine Frau ist betroffen. Ich sehe, dass die Anlage oberflächlich gepflegt aussieht . Aber wie sieht es mit der Wasserqualität aus? Irgendetwas scheint hier nicht zu stimmen, und als Gast erwartet man, dass hygienische Standards konsequent eingehalten und kontrolliert werden. Ein weiterer Punkt, den ich ansprechen muss: Es ist mir aufgefallen, dass manche Gäste komplett bekleidet ins Wasser gehen. Ich bin nicht grundsätzlich dagegen, aber man kann in solchen Fällen als Betreiber nicht ausschließen, dass Hautkrankheiten oder Infektionen unbemerkt ins Wasser gelangen. Auch hier sollte es klare Regeln und Kontrollen geben – das ist eine Frage der Verantwortung gegenüber allen Besuchern. Nach zwei schlechten Erfahrungen werde ich sicher kein drittes Mal riskieren. Sehr schade, denn die Anlage an sich ist wirklich schön – aber Gesundheit geht vor.
Wir waren am 1.4.25 zum zweiten Mal in…
Wir waren am 1.4.25 zum zweiten Mal in der Therme zu Besuch. Wie schon beim ersten Besuch waren wir wieder begeistert. Luft. - und Wassertemperatur für uns optimal. Negativ ist uns jedoch aufgefallen, dass viele Gäste vom Beckenrand und im Wasser mit dem Handy gefilmt bzw. fotografiert wird, obwohl es strickt verboten ist. Das Personal greift nicht ein. Ich möchte mich nicht irgendwann bei Tik Tok oder Youtube wiederfinden.
Katastrophenbesuch gestern in der Therme Euskirchen
Gestern, anläßlich meines Geburtstags, lud mich meine Frau zum "Wellness und Relaxen" in die Therme Euskirchen ein. Leider wurde es bereits beim Anmelden (geht nicht mehr an der Kasse persönlich) bereits problematisch. Wir mussten zunächst in einer langen Schlange warten um uns dann auf Info einer Mitarbeiterin am Terminal anzumelden. Dort konnte zwar der Zugang, aber nicht die mir so wichtige Liege gebucht werden. An der Kasse versicherte man mir, dass im Bad am "Bambusstand" in jedem Fall eine Liege frei wäre. Ich sagte der Dame noch, dass ich nur hinein möchte wenn die Liege wirklich vorhanden ist, Antwort: ja. Dort angekommen war dies natürlich nicht der Fall, eine Muschel konnte es nur noch sein, die wir nicht wollten. Also zurück, umziehen und raus. An der Kasse gab es dann weder mit Geduld noch guten Worten das Geld zurück oder ein Gutschein. Die Geschäftsleitung lies sich auf Bitten auch nicht blicken. So waren neben schlechtestem Service in meinem 56 jährigen Leben auch noch 66 Euro pfutsch. Meine Gattin und ich haben so etwas noch nicht erlebt.
Wir waren heute da ein tolles Bad sehr…
Wir waren heute da ein tolles Bad sehr nettes Personal. Man kann sich sehr gut erholen.
Enttäuscht
Mein Freund und ich sind von diesem Saunaaufenthalt sehr enttäuscht…Uns fehlen die Worte, an Entspannung und Erholung war nicht zu denken… Wir sind heute am 02.04.25 (an einem Mittwoch), um 9h50 angekommen, wo bereits eine Schlange bis zum Drehkreuz am Eingang stand. Es war nur möglich vor Ort am Automaten ein Ticket zu buchen und dann nur für 4 Stunden, total überteuert (78€ für 2 Erwachsene) … Am Eintritt bekamen wir eine Broschüre mit verschiedenen Aufgüssen aufgelistet, alles schön und gut, dann bekamen wir gesagt, wir könnten uns für 4 Aufgüsse anmelden, an denen wir sicher teilnehmen dürfen. Bei den anderen Aufgüssen wäre es dann eine Glückssache, ob man teilnehmen darf oder nicht. Dies war davon abhängig, ob viele sich für diesen Aufguss angemeldet haben oder nicht. Liegeplätze hätte man auch im Vorfeld kostenpflichtig online hinzu buchen müssen. Wir hatten jedoch da Glück das ein geringer Teil der Liegen frei war, ohne zusätzlich dafür bezahlen zu müssen. Zum Thema Aufgüsse waren wir auch sehr enttäuscht, während des Aufgießens ist gar keine bis kaum Hitze angekommen und während des Wedelns wurde man eher mit kalter, wie normalerweise warmer Luft bewedelt. In der 60 und 70 Grad Sauna war dies der Fall. In der 90 Grad Sauna hat sich die Situation etwas verbessert, jedoch hat dies den Aufenthalt nicht mehr ins positive rücken können. Wir sind nach bereits 2 Stunden an Stelle von den 4 gebuchten Stunden wütend und frustriert gegangen. Wir sind zu dem Entschluss gekommen, dass wir die Therme Euskirchen nicht mehr besuchen werden, da es erstens zu teuer ist und man dann noch nicht das geboten bekommt, was dem Preis Ansatzweise entsprechen würde. Und zweitens die Organisation und Umsetzung dieses Konzeptes völlig schwachsinnig ist. Wir finden es sehr traurig, wie unser Aufenthalt verlaufen und geendet ist.
Frei gänzlich Liegen ohne Reservierung
Waren am 20.03.25 in der Therme Euskirchen und hatten keine Liegen reserviert, es gibt aber ein Bereich wo die Liegen mit eine Palme 🌴 gekennzeichnet ist und das sagt aus Day diese Liegen frei zur Verfügung stehen. Denkste, wenn man seine Handtücher auf die liege legt und dann schwimmen oder ins Restaurant zum Essen geht, weden die Handtücher von den mitarbeiter einfach weg geräumt und man sucht dann seine Sachen. Wo ist das der Sinn? Muss ich dann also mit Kind und Kegel nach dem Schwimmen oder Restaurant Besuch mir eine neue liege suchen gehen. Mitarbeiter sagen darauf hin, wenn das Bad Volker wird wären diese Liegen immer besetzt. Day muss ich doch hingehen und nur soviel Leute ins Bad lassen wo die liegen auch dann ausreichend sind und mann seine Sachen nicht suchen muss. Kein guter Service
Katastrophe statt Entspannung
War heute in der Therme in Euskirchen,fahre in der Regel 2 x Pro Monat dorthin. Aber heute war es die reinste Katastrophe. Nur eine Kasse besetzt so das man gezwungen wird den selbst Check-In zu machen wo man ein Plastik Band bekommt (Einweg= Müll) und die Schranknummen fortlaufend sind. Sodas dann an den Umkleide Schränke 10 Personen und mehr stehen und man nicht an seinen Schrank kommt. SOWAS HABE ICH NOCH NIE ERLEBT. WIR WERDEN UNS WEIGERN DIESEN BESCHISSENEN SELBST CHECK-IN ZU BENUTZEN!!! Wenn das nicht mehr geht, suchen wir uns eine andere Therme und nehmen es auch in Kauf,weiter zu fahren.
Es war so ein tolles Erlebnis in dieser…
Es war so ein tolles Erlebnis in dieser Saunawelt 👍👍👍. Der Flaggenaufguss mit den Sauna meistern Sven und Melissa waren so faszinierend. Es war wie Meditation für mich. Ein sehr schönes Zusammenspiel 👍🙏. Was aber alles getoppt hat, war der Wildbad (ich glaube so hieß es) Aufguss, da ging es richtig ab. Das war der passende Aufguss für mich, an meinem Geburtstag 👍👍👍. Der Tag, mein Geburtstag, war ein erfüllender Saunatag für mich und meinen Freunden und Bekannte🙏🙏🙏🙏.
Die schlechteste der Badewelt Kette
Ich war schon in jeder Badewelt und muss sagen das hier ist die Schlechteste. Das einzig Gute das ich gefunden habe ist das sie die Sauna vor dem Aufguss absperren. Ansonsten das Personal am Pool ist unfähig eine Cola einzuschenken! Die kostet mitllerweile 4,5€ ! und die Bedienung öffnen eine neue Flasche und schenk das Glas einfach mal kopfüber ein, so das es im dem Glas 6 cm hoch schäumt und man Kohlesäure dannach nur vermuten kann. Dann muss man sein Glas die ganze Zeit festhalten und hat nur selten eine Abstellmöglichkeit. Zudem sind alle Liegeplätze selbst bei wenig betrieb schnell weg. Ansonsten Ist es in der ganzen Therme eng. Ehrlich hat der Tüv mal die Fluchwege geprüft? Überall wo sich eine Schlange bildet, wie vor der Sauna oder im Restaurant müssen sich die Laute die vorbei wollen durch quetschen. Im Resttaurant stehen die Tische so eng das man beim Weg an seinen Tisch, an die Leute kommt. Dann ist das Restaurant mitten im Durchgangsweg zur Sauna. Das gibt es in keiner Badewelt! Entspannen ist hier nicht! Es fühlt sich an wie in einer Kantine! Dann vor der Keltensauna sind höchsten 2m Durchgang. So das dieser sehr schnell beengt wurde und kein durchgang mehr möglich war und ich auch schon keine Lust mehr für in die Sauna hatte. Dann kommt aus den Wirlpool Blaßen draußen kaltes Wasser. Der Salatteler war für 14,50€ eigentlich nur 3/4 voll und der Bereich bei den oberen Liegen war so überhitzt das man im Winter auf der Liege so in Schwitzen kam das es dort nicht angenehm war. Denke nicht das ich wieder komme.