user image

Daniela Eichmüller

08 November 2024, 22:30

  • AT

Ich bin seid einigen Jahren Kunde und…

Ich bin seid einigen Jahren Kunde und liebe die ganzen Körperpflege Produkte. Jederzeit und schnelle Lieferung und Abwicklung

user image

Susanne Streit

08 November 2024, 21:26

  • DE

Nur noch Produkte von Ringana

Ich benutze Ringana seit ungefähr 5 Monaten und bin sehr zufrieden. Es gibt natürlich auch ein, zwei Produkte, die ich für mich nicht so gut finde, aber die Fresh Serie erfüllt alles, was meine Haut braucht. Ich bleibe absolut dabei.

user image

Bettina Vollmann

08 November 2024, 21:09

  • AT

Spitzen Produkte, tolles Unternehmen

Ich bin mit den Produkten sehr zufrieden! Das Nachhaltigkeitsdenken des Unternehmens schätze ich. Einzig die Preise sind etwas zu hoch...

user image

Susanne

08 November 2024, 20:53

  • DE

Ich liebe diese natürlichen Produkte

Ich liebe diese natürlichen Produkte! Mein Hautbild hat sich in kurzer Zeit verbessert und ich kann es zu 100% nur weiter empfehlen…. Ringana hat mich überzeugt!!!

user image

E. Gannika

08 November 2024, 20:33

  • AT

Revolutionäre Gesichtspflege..

Revolutionäre Gesichtspflege... so verträglich & wirksam. Liebe es, über meine Haut zu streichen & fühle mich wohler denn je in meiner Haut

user image

Obermann

08 November 2024, 00:50

  • DE

Bericht in der TAZ

Es gibt einen guten Bericht in der TAZ über MLM Unternehmen. Kann ich alles unterschreiben. Am schlimmsten finde ich, dass unter anderem auch immer mehr Ringana Influencerinnen Falschinformationen verbreiten, um damit Ängste zu schüren und Profit zu machen. Coaches, die MLM Produkte mit den immer gleichen Aussagen vermarkten, schießen wie Pilze aus dem Boden. Wie schon erwähnt unter dem Deckmantel "man hilft Träume zu verwirklichen". Statt seriösem Businessplan werden esoterische Elemente verwendet. Steht da wirklich noch die Qualität der Produkte und Nachhaltigkeit im Vordergrund?

user image

Lotta04

05 November 2024, 01:11

  • DE

MLM wie immer: Freundin wollte mich rekrutieren. Finger weg!

Ringana ist eine von hunderten MLM Firmen (Multi-Level-Marketing oder Network Marketing). Diese arbeiten letztendlich alle nach dem gleichen Prinzip, welches alles andere als ethisch ist. Ringana wirbt mit Nachhaltigkeit, bio, vegan, frisch und allem, was noch so ökologisch-hip und sozial-ethisch daher kommt. Die Grundidee von frischer Naturkosmetik ohne Plastikverpackung ist ja ganz gut. Leider ist das Prinzip MLM immer ein durch Produktverkauf getarntes Schneeball- oder Pyramidensystem, egal ob man angeblich tolle Bio-Produkte "empfiehlt" (verkauft) oder nicht. Das Gegenargument ist dann immer "Schneeballsysteme sind illegal". Ja, das stimmt. Aber 1. wo kein Richter, da kein Henker und 2. sind sie wie gesagt geschickt getarnt durch die Produkte. Wenn man aber wirklich Geld verdienen will (und darum geht es am Ende immer bei MLM), muss man andere ins System holen, die wieder neue reinholen etc. Nur durch Produktverkauf verdient man so gut wie nichts - und das wenige gibt man wiederum selbst für die Produkte aus. Diese überteuerten Produkte werden als wahre Kosmetikwunder angepriesen, denn die ganze Upline - genannt "Team" - muss daran mitverdienen. Gern wird von MLM Leuten behauptet, dass doch jede Firma so aufgebaut sei (wie eine Pyramide); das stimmt aber nicht, denn angestellte Mitarbeiter wissen, womit sie jeden Monat an festem Gehalt pro definierte Arbeitsstunden rechnen können und sind außerdem sozial- und krankenversichert. Private Beziehungen werden in diesem System bewusst ausgenutzt. Meine ehemals beste Freundin hat versucht, mich reinzuziehen. Sie hätte dann über mir in der Kette gestanden und Geld an mir verdient, nur weil sie vor mir da war. Alles natürlich unter dem Deckmantel, dass sie mir ja "hilft", meine Träume zu verwirklichen.. Wenn ich dann auch einsteigen und Geld verdienen will, muss ich ebenso Freunde und Bekannte mit reinholen. Dass das eine Milchmädchenrechnung ist, kann man ganz einfach ausrechnen: wenn jede "nur 5 Neue" reinholen muss, ist man bei Level 13 über der gesamten Weltbevölkerung. Jede MLM Firma denkt sich eine schöne Geschichte aus, warum es sie gibt und warum es nur mit diesem MLM- (oder auch Network Marketing) System geht. Bei Ringana ist es die Zahnpasta-Story vom kleinen Sohn und das Haltbarkeitsdatum. Wirklich ökologisch konsequent wäre es, nur heimische Kräuter und Pflanzen in den Produkten zu verarbeiten und nicht Inhaltsstoffe aus der halben Welt und sogar der Tiefsee (angeblich) nach Österreich zu importieren, um dann die fertigen Produkte wiederum auf Bestellung an Einzelkunden in ganz Europa zu verschicken. Übrigens: nur weil man einen Wirtschafts-Preis gewonnen hat, ist man noch lang nicht "seriös" und "ethisch".

user image

Larissa Lars

01 November 2024, 00:20

  • DE

Eher enttäuschend

Ich habe ein paar Produkte geschenkt bekommen, von einer Freundin, die sehr begeistert von euren Produkten ist. Die Wachmacher Fläschchen sind super und haben mir meinen Hintern gerettet, als meine Tochter über Monate nicht in der Nacht schlafen wollte. Eigentlich reagiert mein Körper auf so etwas nicht, aber ich war diesmal wirklich wach. Aber für einen Preis von fast 50 € bleibe ich lieber bei Kaffee. Die Hautpflege hat mich nicht überzeugt, Aprikosenkerne haben in einem Peeling nichts zu suchen, die machen die Haut kaputt. Die Seifen haben meine sehr fettige Haut komplett ausgetrocknet, das hat auch nichts mehr mit Pflege zu tun. Also die Wachmacher sind toll (aber zu teuer), die Pflege ist INCI technisch schlecht, genauso wie das Endergebnis und die Preise sind viel zu teuer.

user image

Henning

28 October 2024, 22:57

  • DE

Erstklassige Beratung von unserem…

Erstklassige Beratung von unserem Partner Nadine Matzke! Immer Top Beratung und seitdem nur noch Ringana!:-)

user image

MP

27 October 2024, 06:54

  • DE

‼️Schneeballsystem

‼️ACHTUNG: Schneeballsystem. Wurde von einer Linda Völkl angeworben und bemerkte sofort nach ihrer Erzählungen und Videos, dass es sich hierbei um ein einfaches Pyramidensystem handelt. Bloß die Finger weg.‼️‼️