user image

Norbert Heipel

25 December 2020, 16:55

  • DE

Freundlich, kompetent und ehrlich

Sehr freundlicher Kontakt, sowohl beim ersten Telefonat als auch in allen Beratungsgesprächen, sowie der OP und Nachuntersuchungen. Ich fühlte mich zu jedem Zeitpunkt sicher und gut aufgehoben. Die Beratungen waren kompetent und ehrlich. Meine Erwartungen wurden durch die Ergebnisse übertroffen. Ich hatte eine starke Fehlsichtigkeit (+6,5) und sehe jetzt ohne Brille mehr und besser wie vor der OP. Das war mein schönstes Weihnachtsgeschenk- Vielen Dank an das gesamte Team!

user image

Elena Carmona

18 December 2020, 01:15

  • DE

EuroEyes Düsseldorf, Dr. Muqbel

Vor ca. einem halben Jahr habe ich meine Augen mit der Relex Smile Methode lasern lassen. Zuerst hatte ich meine Bedenken. Allein aufgrund des hohen Preises. ABER es war die beste Entscheidung meines Lebens und selbst nach der „kurzen“ Zeit hat sich bereits jeder Cent ausgezahlt. Das gesamte Team ist super kompetent und freundlich. Gute Organisation und beste Aufklärung vor der Op. Operiert hat mich Dr. Muqbel. Selbst am Op-Tag hat er sich viel Zeit genommen und mir vorab alles nochmal erklärt. Zusätzlich wurde von ihm jeder Schritt während der Op erläutert und sich immer wieder vergewissert, ob alles ok sei. Alles verlief problemlos und selbst frisch nach dem Eingriff konnte ich schon gut sehen. Die Nachsorge verlief auch ohne Probleme und ich konnte noch besser sehen als es mir versprochen wurde. Obwohl ausgemacht war, dass ich mich nach der Op an einen reinen Augenarzt zur jährlichen Kontrolle wenden sollte stand her Muqbel für Ratschläge per Email weiterhin zur Verfügung. Die Antwort gabs nach nur wenigen Stunden. So viel Mühe und Kompetenz muss man einfach zu schätzen wissen. Vielen Dank dafür!

user image

Christoph B.

14 December 2020, 04:26

  • DE

ReLex-Smile / Nachbehandlung mit CIRCLE-Verfahren

Im September 2019 habe ich mir in Hannover die Augen mit der Methode ReLex-Smile lasern lassen (Ausgangswerte auf beiden Augen jeweils -6,5 Dioptrien und jeweils Hornhautverkrümmung (links -0,5 und rechts - 1,5). Die erste OP verlief grundsätzlich gut, das Ergebnis entsprach aber leider nicht meinen Erwartungen. Zum einen kam es auf beiden Augen zu leichten Überkorrekturen, so dass ich auf beiden Augen ein Jahr nach der OP jeweils leicht im Plus-Bereich war. Zudem wurde die Hornhautverkrümmung nicht beseitig, auf einem Auge war sie sogar schlechter als vor der OP (im Internet habe ich mehrfach gelesen, dass gute Ergebnisse mit ReLex-Smile bei Hornhautverkrümmung schwieriger seien als bei Femto-Lasik... ob dem tatsächlich so ist, weiß ich nicht. Meine Erfahrung würde die Vermutung bestätigen...) Ich stand dann im August 2020 vor der Frage: Was nun? EuroEyes hat mir klar und deutlich zu einer Korrektur geraten (die teilweise im Internet enthaltenen Erfahrungsberichte, dass EuroEyes beim Thema "Korrektur-Behandlungen" Probleme mache bzw. viel diskutiere, kann ich absolut nicht teilen. Das Verhalten von EuroEyes war von Anfang der Behandlung bis zum Ende nach der Korrektur hervorragend, ehrlich und - zumindest gefühlt - immer auf das Wohl des Kunden gerichtet). Wie bekannt ist, kann ReLex-Smile nur einmal durchgeführt werden, eine Korrektur mittels derselben Methode scheidet aus. Also habe ich mich intensiv mit der Frage befasst, wie nach einer nicht optimal gelaufenen ReLex-Smile-Behandlung korrigiert werden kann. Im Internet sind nur sehr wenige Informationen zu der Frage "Nachkorrektur nach ReLex-Smile" zu finden. Ich konnte nicht einen Erfahrungsbericht finden. Deshalb habe ich mich entschieden, meine Erfahrung zu teilen. Zum Beginn von ReLex-Smile gab es wohl keine richtige Lösung für die Nachbehandlung. Mittlerweile hat aber die Firma Zeiss für ihren Femtosekundenlaser ein Verfahren zur Nachbehandlung von ReLex-Smile-Verfahren entwickelt, das sog. CIRCLE-Verfahren. Was ist das? Das CIRCLE-Verfahren ist im Grunde eine klassische Femto-Lasik. Der Unterschied ist, dass kein neuer Flap geschnitten wird, sondern der beim ReLex-Smile-Verfahren geschnittene Cap wird in einen Flap umgewandelt und geöffnet. Dabei ist zunächst wichtig: Der Durchmesser der gelaserten Fläche bei ReLex-Smile (der sog. Cap) ist kleiner als der Flap bei einer klassischen Femto-Lasik. Dies bedeutet aber kein Problem für die CIRCLE-Methode. Denn bei der Nachbehandlung und der Umwandlung von ReLex-Smile-Cap in Femto-Lasik-Flap wird der Durchmesser der behandelten Zone vergrößert. Nach der Nachbehandlung ist die behandelte Zone genau so groß, wie sie es auch bei einer klassischen Femto-Lasik gewesen wäre. Es wird also mit dem Femtosekundenlaser ein Flap geschnitten (wobei der alte Cap als Grundlage dient). Der Flap wird umgeklappt und dann kommt der Excimerlaser zum Einsatz. Für einige Patienten hat dies u.a. den großen Vorteil, dass die Femto-Lasik-Behandlung mit dem Excimerlaser "wellenfrontgesteuert" erfolgt (auch bei der Nachbehandlung nach ReLex-Smile!). Dies kann der Femtosekundenlaser bei der ReLex-Smile-Behandlung nicht. Eine "wellenfrontgesteuerte" Laserbehandlung ist bei ReLEx-Smile bis heute nicht möglich. Damit können die sog. Sehfehler höherer Ordnung mit ReLex-Smile nicht behoben werden. Sie können aber mit der Femto-Lasik beseitigt werden. Dies kann im Einzelfall zu deutlich besseren Ergebnissen führen (gilt aber nicht bei jedem Patienten). Die Nachbehandlung nach einer ReLex-Smile-Behandlung erfolgt also durch das CIRCLE-Verfahren. Dies ist im Grunde eine klassische Femto-Lasik. Dadurch ist man natürlich sämtlichen Risiken ausgesetzt, die mit einer Femto-Lasik verbunden sind und zu deren Vermeidung man ursprünglich die ReLex-Smile-Methode gewählt hät (trockene Augen, Flap-bedingte Probleme bei der Heilung, etc.)... Bei mir ist kein Flap-bedingtes Risiko eingetreten. Ich habe weder trockene Augen noch Halos oder dergleichen. Die Hornhautverkrümmung wurde vollständig beseitigt, ebenso die Plus-Werte. Ich sehe deutlich besser als vor der Nachbehandlung. Die Entscheidung zur Nachbehandlung war absolut richtig, auch wenn ich dadurch am Ende doch eine Femto-Lasik hatte, was ich eigentlich vermeiden wollte.... Am Ende muss jeder für sich eine Abwägung vornehmen. Wieder Brille tragen vs. Flap-bedingte Risiken in Kauf nehmen, wobei die Eintrittswahrscheinlichkeit von Komplikationen gering ist. Die Entscheidung ist nicht leicht. Wieder Brille tragen war für mich aber keine Option. Auch war die Betreuung von EuroEyes - sowohl in Hannover als auch bei der Nachbehandlung in Hamburg - super.

user image

Martin Moritz

08 December 2020, 22:46

  • DE

Danke dem EuroEyes Team in Stuttgart…

An das EuroEyes Team in Stuttgart erstmal ein ganz großes Lob für dessen Arbeit sowie auch für das Gefühl dass einem in jeder Hinsicht geholfen wird und nach Lösungen bei einem auftretenden Problem gesucht wird! Dies schreibe ich auch in Bezug auf die Bewertung von Matthias Schwanner welcher in seinem Bericht nicht viel positives erwähnen kann! Hier kann ich nur sagen, dass ich im Dezember 2018 einen Linsenaustausch RLE (Trifokallinsen beidseitig) vornehmen habe lassen. Die OP verlief ohne Komplikationen! Wie von Hr. Schwanner geschildert, traten auch bei mir ähnlich gelagerte Sehstörungen auf! Auf Grund der Tatsache dass ich aber in Hr. R. Ege sowie auch Dr. Weingärtner welcher bis Ende November in der Praxis von EuroEyes Stuttgart die ärztliche Betreuung hatte, dem Operateur Hr. Dr. Lerche welcher alle OP´s, eine Nachstarkorrektur sowie eine PRK in den vergangenen 2 Jahren an meinen Augen durchführte völlig vertrauen konnte und mich weiterhin auf deren Arbeit und Leistung verlassen kann, diese 5 Sterne von mir! Aktuell heute hätte ich eine weitere PRK gehabt! Herr Dr. Lerche und Hr. Ege haben aber noch vor dem geplanten Eingriff nochmals alles überprüft, Messungen meiner Augen vorgenommen und unter Abwägung aller Vor- und Nachteile die PRK abgesagt. Hier wurde ich nicht ausgeschlossen sondern in deren Abwägung mit einbezogen und konnte somit sehr gut einschätzen dass diese Entscheidung die richtige ist! Anfang nächsten Jahres wird nun eine weiteren Behandlung mit Einsetzen einer zusätzlichen Linse vorgenommen welche ich sehr begrüßte. Ich möchte hier nur kurz aufzeigen, dass auch bei einem nicht sofortigen Top Sehergebnis, die vorgenannten Beteiligten Personen alles daran setzen um eine Korrektur vorzunehmen mit der dann das angestrebte Ziel erreicht werden kann. Der Patient muss sich natürlich auch darauf einlassen, einen längeren Zeitraum in Kauf nehmen und nicht beim ersten Rückschlag resignieren! EuroEyes hat bei mir sämtliche zusätzlichen medizinische Eingriffe, die notwendigen Kontrollen kostenlos durchgeführt. Auch werden für die anstehende zusätzliche Linsen OP keine Kosten für mich anfallen. Hier steht EuroEyes zu seinem Wort "Nie wieder Brille"! Also, seien Sie optimistisch, vertrauen Sie den Ärzten und geben Sie dem ganzen auch die notwendige Zeit! Ich werde diesen Eingriff trotz alledem weiter empfehlen, da mein und sicherlich auch Ihr Verlauf nicht als Maßstab genommen werden soll! Hier spielen sicherlich auch Faktoren eine Rolle welche die Ärzte nicht zu vertreten haben, umso dankbarer bin ich Hr. Dr. Lerche und Hr. Ege in denen ich Vertrauenspersonen habe welche mich beraten und unterstützen um das angestrebte Ziel zu erreichen! Nochmals ganz herzlichen Dank an das EuroEyes Team in Stuttgart, allen bei EuroEyes eine schöne Weihnachtszeit, kommen Sie gut in das Neue Jahr und bleiben Sie alle gesund!

user image

Petra Johanna

06 December 2020, 18:59

  • DE

Ein großes Dankeschön an das Euro Eyes Team Düsseldorf

Ich möchte mich bei Euro Eyes für mein neues Lebensgefühl bedanken. Am 03.11.2020 wurden bei mir beide Linsen ausgetauscht und seitdem hat mein Leben eine neue Intensität !! Schon bei der Voruntersuchung gab man mir das Gefühl an der richtigen Adresse zu sein. Das gesamte Team vermittelte Einfühlsamkeit, Kompetenz und die Sicherheit, dass die Operation zu einem guten Ergebnis führen würde. Am Tag der Operation war ich doch schon sehr aufgeregt und das Op Team strahlte eine unglaubliche Ruhe und Freundlichkeit aus, so das ich mich vollkommen entspannen konnte. Ein herzliches Dankeschön an meinen Operateur Dr. Lerche und das gesamte Team. Sie haben mir ein neues Lebesgefühl und eine Freiheit ohne Brille/ Lesebrille beschert !!! Es ist einfach unglaublich !!! Sehr gern enpfehle Euro Eyes und Team Düsseldorf weiter !! DANKESCHÖN !!!! Herzliche Grüße Petra Johanna Lemke

user image

Nicole Kübler

04 December 2020, 22:23

  • DE

Sehr zufrieden!

Also ich kann Euroeyes München und Augsburg nur weiter empfehlen. Top Beratung, super freundlich und sehr hilfsbereit. Alle offene Fragen wurden kompetent beantwortet und die OP ist ohne Komplikationen abgelaufen. Liebe Grüße an Frau Rahimi und die Ärzte. Macht weiter so. Endergebnis auch nach über 6. Wochen: wieder 100% Sehfähig. Mega. Liebe Grüße Nicole Kübler

user image

Sarah

04 December 2020, 12:57

  • DE

Pfiade Brille und servus neues Leben

Wow hab gar nicht gewusst wie das ist Aufzustehen und nicht erstmal die Brille /die Kontaktlinsen zu suchen. Vielen Dank an das Team aus München, großartige Arbeit. Alle sehr nett, bei allen Fragen eine freundliche und hilfreiche Antwort und sie nehmen einem so bisschen die Aufregung. Die Wartezeiten sind ein bisschen komisch, ich komme um 8Uhr zu meinem Termin und muss erstmals eine Stunde warten bis überhaupt was passiert mit mir. Aber egal das warten hat sich gelohnt.

user image

Simone

02 December 2020, 13:04

  • DE

Bin froh, dass ich diese Entscheidung getroffen habe

Eine Woche ist es erst her, das ich meine Fehlsichtigkeit durch neue Linsen ersetzen lies! Begeisterung ist kein Ausdruck! Ich kann alles zu 100% ohne Brille sehen. Das Team in Frankfurt ist außerordentlich freundlich, hilfbereit und zuvorkommend. Man kann wegen jeder Frage einfach anrufen- es wird alles beretwillig und freundlich beantwortet. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Vielen, vielen Dank an das gesamte Team und bleiben Sie so angagiert! Man findet es leider in diesem Ausmaß selten. Ich kann EuroEyes Frankfurt uneigeschränkt empfehlen.

user image

Yvonne Spahn

25 November 2020, 21:31

  • DE

Lieben Dank an das Team in Berlin …

Ich möchte mich ganz herzlich bei den Schwestern, Pflegern und vor allem beim operativen Arzt Dr. Gonnermann in Berlin am Sony Center bedanken. Von der ersten Minute an fühlte ich mich sehr gut behandelt, gut beraten und eben auch vor der OP beruhigt. Der Arzt hat bei der OP jeden Schritt erklärt mit einer sehr ruhigen Art. Dies war sehr entspannt obwohl ich sehr nervös bzw. aufgeregt war. Innerhalb von 3 Wochen hat sich mein Lebensgefühl verändert. Ein Tag nach der OP - mir wurden Trifokallinsen eingesetzt- konnte ich bereits zu 100% sehen. Ich war stark kurzsichtig und nun mit Mitte 40 kam die Altersweitsichtigkeit dazu. Natürlich habe ich mich im Vorfeld belesen und bei den Beratungen und Untersuchungen wurden offene Fragen beantwortet. Jeder der Mitarbeiter freut sich über Erfolge der Patienten. Daher lieben Dank für die Betreuung und alles Gute weiterhin. Mit freundlichen Grüßen Yvonne Spahn

user image

Lena

25 November 2020, 18:25

  • DE

Hallo Welt! Tschüss Kontaktlinsen!

Die Beratung und Nachsorge am Standort Lübeck ist umfangreich und gründlich. Ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl, hier nicht gut aufgehoben zu sein. Das OP Zentrum in HH ist beeindruckend und auch hier waren alle vom Empfang bis zum Chirurg sehr aufmerksam. Ich war sehr nervös vor und während der OP (ICL) und machen wir uns nichts vor, ein Eingriff an den Augen ist kein Spaziergang, da hat der Assistenzarzt glatt meine Hand gehalten und Dr. Jorgensen mir beruhigend zugeredet. Es gab sogar Zeit für Witze :). Schmerzen litt ich zu keinem Zeitpunkt und ich hatte bereits am Folgetag den vollen Durchblick! Nie wieder würde ich so einen Eingriff so lange vor mir herschieben - ohne Hilfsmittel sehen zu können, erhöht die Lebensqualität ungemein!