Freundlich, kompetent und nah
Ich habe mir im Sommer 2020 bei EuroEyes Berlin beide Augen mittels Femto-LASIK korrigieren lassen, da ich zuvor aufgrund leichter Fehlsichtigkeit und gleichzeitiger Hornhautverkrümmung eine Brille für angenehmes Sehen tragen musste. Im Voraus konnte ich mich bereits sehr umfassend auf der guten Homepage über die angebotenen Verfahren des Augen-Laserns informieren, auch über zu erwartende Kosten und Abläufe. Ich hatte mit mehreren Ärzten und Ärztinnen zu tun, speziell Dr. Lamcke. Sowohl die Erstberatung, der Behandlungsablauf als auch die Nachsorge verliefen einwandfrei, mit frühzeitig festlegbaren Terminen und Aufklärung über mögliche Nebenwirkungen und Risiken sowie Maßnahmen für "Angstpatienten". Der einzig unangenehme Teil während der OP war die "Augenklammer" zum Offenhalten der Augen während des Laserns (dauerte aber weniger als eine Minute pro Auge), das Lasern selbst war praktisch schmerzlos. Auch beim Ausheilen gab es bei mir keine Probleme - ich hätte theoretisch am nächsten Tag wieder arbeiten gehen können. Das Laserverfahren selbst funktionierte hervorragend, wodurch ich aktuell laut letzter Nachsorge-Untersuchung ca. 120-140% Sehkraft habe. Die Kosten für die gesamte Behandlung waren nach meinem Verständnis aufgrund einer speziellen Sommer-Aktion günstig (2500 Euro für beide Augen zusammen), liegen aber auch ansonsten im absolut akzeptablen Bereich. Ich habe mich aufgrund der langjährigen Erfahrung von EuroEyes und der Nähe zu meinem Wohnort (Berlin) bzw. guten Anbindung an den ÖPNV (direkt beim Potsdamer Platz im Sony-Center) für die Behandlung dort entschieden und es nicht bereut, weshalb ich die Klinik und das Ärzteteam dort gerne weiterempfehlen kann.
Neues Lebensgefühl dank Linsentausch
Ich bin mit meiner Entscheidung, mich am Potsdamer Platz bei EuroEyes operieren zu lassen, sehr zufrieden. Angefangen von der Beratung zur Linsen-Op bis hin zum Operateur und zur Nachsorge, ein absoluter Erfolg. Bereits nach 24 h 100% Sehfähigkeit auf beiden Augen. Das spricht für sich. Tausend Dank an das gesamte Team.
Absolut empfehlenswert
Die Beratung war sehr umfassend, gründlich und offen. Bei sämtlichen Vor- und Nachuntersuchungen hatte ich den Eindruck, von kompetenten und um mich als individuelle Patientin bemühten Fachleuten betreut zu werden. Am Tag der Operation spürte ich daher keine Unsicherheit und wurde sehr zuvorkommend und freundlich behandelt, ich wurde über jeden Schritt informiert und fühlte mich daher sehr sicher und hatte zu keinem Zeitpunkt Angst. Die Nachwirkungen der Operation waren wie beschrieben und gut auszuhalten. Heute, nach knapp fünf Monaten, habe ich manchmal ein wenig trockene Augen (allerdings weniger als zuvor mit Kontaktlinsen) und wenn ich geblendet werde, habe ich noch schwache Halos, das ist aber nicht störend, auch nachts Auto zu fahren ist kein Problem. Besonders hervorheben möchte ich die authentische Freundlichkeit sämtlicher Mitarbeiter, ich habe mich stets wohlgefühlt und nicht "von oben herab" behandelt, wie es in anderen Praxen und Kliniken durchaus vorkommt. Meine Mutter lässt sich nun dort operieren, das sagt wohl mehr als tausend Worte.
Problemlose OP, tolles Ergebnis!
Ich bin vor 2 Wochen operiert worden, Trifokallinsen Kann nur sagen, alle waren immer extrem nett, zuvorkommend und sehr kompetent. Auf Fragen wird immer sehr ausführlich geantwortet, auch nach dem Eingriff hat man immer Zeit für einen, man fühlt sich von Anfang an bestens aufgehoben. Die OP verlief super, ich sehe gestochen scharf. Sehr angenehm fand ich auch die Terminvergabe - ich hatte immer max 5 Minuten Wartezeiten. EuroEyes in Frankfurt kann ich nur empfehlen!
Femto-Lasik
Ich habe eine Femto-Lasik In Düsseldorf durchführen lassen und hatte vorher Werte von -2,5 und -3 Dioptrien. Bei den beiden Vorgesprächen und den Voruntersuchungen ist leider alles sehr sehr schnell abgelaufen. Es wäre schön gewesen, wenn man den Ablauf noch einmal ruhig durchgegangen wäre, denn leider fühlte es sich wie eine schnelle Abfertigung an. Die OP verlief dagegen traumhaft. Es wurde die ganze Zeit erklärt, was passieren wird und was man fühlen wird. Die gesamte Operation war komplett schmerzfrei und sehr ruhig und angenehm. Es wurde danach sofort in einem Mikroskop geguckt wie das Auge aussieht und in meinem Fall musste noch einmal an einem Auge nachgespült werden. Danach konnte ich schon besser sehen, allerdings noch verschwommen. Die anschließenden dreieinhalb Stunden haben meine Augen trotz regelmäßigem Tropfen gebrannt, allerdings war auch dies gut aushaltbar wenn man die Augen geschlossen hielt. Danach war ich komplett schmerzfrei und konnte schon sehr gut sehen. Am nächsten Tag hatte ich schon eine Sehleistung von 90 % und durfte bereits Auto fahren. Die nächsten Tage hat meine Sehleistung allerdings noch stark geschwankt, was laut dem Arzt daran lag, dass meine Augen manchmal zu trocken waren. Mir wurde noch eine Augensalbe für die Nacht verschrieben, welche ich jetzt zwei Wochen benutzen muss. Seitdem habe ich auch damit keine Probleme mehr. Ich hatte nie Probleme mit Blendempfindlichkeit und nachdem ich die Salbe benutze auch nicht mehr mit trockenen Augen. Die Operation ist jetzt anderthalb Wochen her und ich bin immernoch absolut begeistert, es bringt mir ein komplett anderes Lebensgefühl und ich würde es jederzeit wieder machen.
Düsseldorf - Perfektes Ergebnis aber Vor- und Nachsorge die reinste Katastrophe
Meine OP in Düsseldorf ist mittlerweile über ein Jahr her und noch immer habe ich 100 % Sehkraft. Ich bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden jedoch war die Vor- und Nachsorge ein Desaster, sodass ich nicht mehr als 3 Sterne geben möchte. Noch kurz vor der OP hatte ich überlegt diese abzusagen weil ich mich wirklich nicht gut aufgehoben gefühlt habe. Leider begann das Ganze schon mit der Vergabe des OP Termins. Die Dame die hierfür zuständig war war so unfreundlich, dass ich zu diesem Zeitpunkt schon überlegt hatte ein Konkurrenzunternehmen aufzusuchen. Letztendlich haben jedoch die ganzen positiven Bewertungen dazu beigetragen das ich den OP Termin vereinbarte. Der Arzt der eine Woche vor der OP das Aufklärungsgespräch mit mir führte war zwar sehr nett, jedoch erfolgte keine Information über den Tropfplan nach der OP, was ich nach der OP alles zu beachten habe und ich bekam ohne weitere Informationen lediglich ein Rezept für ein Antibiotikum. Zu Hause informierte ich mich im Internet selber über Tropfpläne nach Augen OPs, weil es mir doch merkwürdig vorkam das ich angeblich nur Antibiotika verwenden sollte. Dem war auch nicht so, denn zusätzlich MUSS man stündlich hyaluronsäurehaltige Augentropfen tropfen. Also rief ich in der Praxis an um nachzufragen. Der Mitarbeiter meinte "Ups haben wir dann wohl vergessen mit aufs Rezept zu schreiben. Ja dann kaufen sie halte welche." Ja welche denn? Jede Information musste man den Mitarbeitern aus der Nase ziehen was mich wirklich beunruhigte, weil ich mich fragte was noch alles vergessen wurde. Am Tag der OP saß ich mit 3 weiteren Patienten im Wartebereich und bemerkt das alle ein Post OP Set bei sich trugen. Ich fragte nach was es damit auf sich habe und das ich keines erhalten habe. In diesem war unter anderem die Notfallnummer enthalten die ich hätte anrufen können, sollten nach der OP zu Hause Probleme auftreten. Des Weiteren waren eine Sonnenbrille und Informationszettel enthalten was nach der OP verboten ist, wann man wieder Sport machen darf etc. Ich habe mich so schlecht aufgehoben gefühlt, dass ich am liebsten einfach wieder gegangen wäre. Ich habe noch nie so eine chaotische Patientenbetreuung erlebt. Und das für den Preis. Die Vorsorge umfasst ja wirklich nicht viele Punkte aber 90 % dieser wurden mir einfach nicht mitgeteilt. Und grade das Tropfen nach der OP ist essentiell. Zum Glück verlief die OP reibungslos und schon wenige Stunden nach der OP konnte ich perfekt sehen. Die 1. Nachsorgeuntersuchung am nächsten Tag führt der Arzt durch der mich am Vortag operiert hatte und alles war in Ordnung. Eine Woche später fand die 2. Nachsorgeuntersuchung statt. Bis dahin hatten sich einige Fragen bei mir angesammelt aber tja....der Arzt sprach so gut wie kein Wort deutsch und konnte mir keine meiner Fragen beantworten. Was er mir bezüglich des Heilungsprozesses meiner Augen mitteilte verstand dagegen ich nicht. Auch die 3. und 4. Nachsorge fand bei Ärzten statt die so gut wie kein Wort deutsch sprachen. Wieder blieben all meine Fragen unbeantwortet. Eine absolute Enttäuschung. Wie gesagt bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden, was die Hauptsache ist, aber die Rahmenbedingungen stimmen in Düsseldorf überhaupt nicht.
Beste Entscheidung 👍
Habe lange überlegt,ob ich die OP durchführe da fast 3 Monatsgehälter nicht ohne sind.Da ich aber mit der Brille seit Jahren auf Kriegsfuss stehe habe ich mich dann für die OP entschlossen.Heute 5 Tag nach OP und es ist unbeschreiblich was man plötzlich alle sieht und vor allem gestochen scharf.Eines meiner besten Entscheidungen im Leben.
Ich hoffe noch auf ein besseres Endergebnis
Nachdem ich ein gutes Jahr zuvor den OP Termin doch noch abgesagt hatte, war es jetzt Ende Juli doch soweit. Bei mir handelte es sich lediglich um die "Alterssichtigkeit", also der Nahbereich. Ansonsten hatte ich 100 % Sehkraft (das war auch der Grund meiner Absage im vergangenen Jahr). Das Einsetzen der Trifokallinsen ist jetzt knapp 3 Wochen her. Die OP selbst ist gut und schnell abgelaufen, die Mitarbeiter/innen waren alle nett. Die Wartezeit vordem war jedoch sehr lang. Aktueller Stand: Da es bei mir "nur" die Alterssichtigkeit war, war mir bewusst, dass es bei mir anders sein wird, als bei den meisten Patienten, die beim Abnehmen des Verbandes sofort feststellen, dass sie plötzlich ohne Brille gut oder sogar sehr gut sehen können und dann natürlich mit Recht begeistert sind. Ich hoffe noch sehr, dass mein Sehen im Nah- und Mittelbereich noch sehr viel besser werden wird. Die bisher 2 Nachkontrollen haben gezeigt, dass der Sehtest auf dem rechten Auge um Längen schlechter war als auf dem linken Auge. Was die Netzhaut, Augendruck und der Sitz der Linsen angeht, ist wohl alles so, wie es sein soll. Aktuell ist es bei mir so, dass ich seit knapp 2 Wochen wieder arbeite, am Computer. Das macht mir sehr zu schaffen, die Augen sind immer müde und es ist kein scharfes Sehen sondern verschwommen. Auch das Lesen bereitet mir noch Sorge. Mit der Zeit verschwimmt es und ich muss eine Pause einlegen. Wie gesagt, ich hoffe sehr, dass der Prozess der Gewöhnung an die Linsen noch nicht abgeschlossen ist. Andernfalls habe ich einen Fehler gemacht. Ich werde gern noch einige Wochen abwarten und dann berichten, wie es geworden ist. 2 Jahre ist meine OP nun her. Jedes Auge musste auch nachgeleasert werden. Trotzdem war ich nicht restlos zufrieden. Bei den letzten Kontrollterminen hatte ich auch schon das Gefühl, dass man mir nicht abnehmen will, dass ich trotzdem noch nicht ohne Schleier sehe. Meinen letzten Termin hatte ich mit einem Arzt, den ich in all der Zeit noch garnicht gesehen hatte. Weil ich nicht wirklich zufrieden war, meinte er sowas wie, das wäre jetzt Kopfsache bei mir und ich müsse jetzt auch mal positiv denken. Bei mir kam das so an wie, so, jetzt haben wir alles getan, alles Gute. Heute habe ich keine Lesebrille mehr, das ist gut. Aber es ist auch nicht so geworden, wie der Arzt, Herr F., es mir bei einer Voruntersuchung vor dem Ganzen versprochen hatte. Er hatte mir bei der Untersuchung so lange die verschiedensten Gläser vorgeschoben, bis es gestochen war. Und so ist es dann leider nicht geworden. Vor allem links hab ich permanent das Gefühl, ein Schleier vorzuhaben. Die Halos gehen bei mir auch nicht weg, was bei Fahrten mit dem Auto im Dunkeln nervig und anstrengend ist. Die Frage, ob ich es wieder machen würde; ehrlich gesagt, ich weiß es nicht. Ich habe nicht vergessen, dass die Lesebrille mich genervt hat bzw. die Lesebrille nicht immer greifbar zu haben, wenn ich eine brauchte aber jeden Moment dieses Trübe, diesen Schleier vorm Auge zu haben und ihn nicht wegzubekommen, wenn man am Auge wischt, das kann zeitweise auch belastend sein. Naja, ich muss wohl noch an meiner Einstellung arbeiten...
Sehr gute und professionelle Betreuung…
Sehr gute und professionelle Betreuung und guter Service. OP problemlos verlaufen. 5 Tage nach OP schon sehr gutes Sehen. Trifokal Linsen eingesetzt.
Korrektur der Fehlsichtigkeit durch Femto-LASIK
Ich bin mit der Korrektur meiner Fehlsichtigkeit sehr zufrieden. Das Ergebnis ist top und ein Tag nach der OP hatte ich schon fast 100% Sehkraft. Das Team ist sehr nett und der Operateur hat jeden Schritt während des Eingriffs erklärt. Das hat mich persönlich sehr beruhigt und die Angst vor Komplikationen minimiert.