user image

Kahock

13 April 2019, 14:20

  • DE

Einsatz Mulitfokal Linsen

Mir wurden im April 2019 von Herrn Dr. Jörgensen Mulitfokallinsen eingesetzt. Da ich von Herrn Dr. Jörgensen unbedingt selbst operiert werden wollte, hat es ein wenig gedauert einen passenden Termin zu finden. Nochmals vielen Dank, das die OPs dann auch noch im April an verschiedenen Tagen durchgeführt werden konnten. Nach der ersten OP des rechten Auges hatte ich leider eine starke Hornhautschwellung und konnte erst nach ein paar Tagen klar sehen. Das linke Auge wurde dann 4 Tage später operiert und war völlig unproblematisch. Ich fühlte mich jederzeit sehr professionel auch von den anderen Ärzten bei den Nachkontrollen betreut und hatte immer ein sehr gutes Gefühl, das am Ende das Ergebnis sehr gut werden wird. Ich kann Euroeyes aufgrund der hohen fachlichen Kompetenz und Freundlichkeit aller Mitarbeiter und Ärzte daher wirklich sehr empfehlen.

user image

Ilona gothmann

13 April 2019, 14:12

  • DE

gut aufgehoben!

Ich wurde von Anfang bis zum Ende gut betreut. Alle sehr freundlich und kompetent, immer erklärend,was gerade gemacht wird und warum.

user image

Nicole Dittmer

11 April 2019, 18:48

  • DE

Lästiger Garantiefall... Bislang noch kein 100% Ergebnis

Seit meiner Kindheit trage ich Brille, ab 13 Jahren hatte ich harte Kontaktlinsen. Ich war stark kurzsichtig, auf einem Auge - 7,5 auf dem anderen - 7.25 Dioptrien. Es schlich sich langsam die Altersweitsichtigkeit ein und ich vertrug die Kontaktlinsen nicht mehr. Daher entschloss ich mich zu EuroEyes zu fahren um mich beraten zu lassen. Relativ schnell bekam ich einen Termin, es wurden kurze Tests gemacht wie beim normalen Augenarzt und mir wurde gesagt das ein Linsenaustausch in Frage kommen würde. Ich fühlte mich recht gut aufgehoben und vereinbarte ein paar Tage später einen Termin zur Voruntersuchung und anschließender OP. Dieser Termin war allerdings nicht so kurzfristig zu bekommen, es lagen etwa drei Monate dazwischen. Bei der Voruntersuchung wurde mir dann ein Vertrag vorgelegt den ich unterschreiben sollte. Ab diesen Zeitpunkt gab es kein zurück mehr, da diese Voruntersuchung sonst kostenpflichtig (ca. 500 Euro) gewesen wäre. Vor der OP sollte ich die kompletten Kosten von 6600 Euro überweisen, erst mit einem Nachweis darüber würde ich operiert werden. Am 24.01.19 war es soweit. Es wurden Multifokallinsen eingesetzt. Die OP dauerte nur ca. 15 Minuten, sie ist nur unangenehm aber ohne Schmerzen. Ich konnte direkt mit meiner Begleitung nach Hause fahren. Am nächsten Tag war die Nachuntersuchung, hier wurde mir schon gesagt das ich 100% Sehkraft hatte und alles in Ordnung sei. Vier Tage später eine erneute Kontrolle bei der mir eine Bescheinigung für den Führerschein ausgestellt wurde und wieder von 100 % Sehkraft gesprochen wurde. Ich freute mich über das Ergebnis. Zwei Wochen durfte ich nicht schwer heben, war daher in der Zeit krank geschrieben. Es ging dann wieder zur Arbeit, alles war in bester Ordnung außer den Halos die nicht zu unterschätzen sind. Vier Wochen nach der OP dann ein weiterer Kontrolltermin. Hier wurde mir gesagt das sich bei mir ein Nachstar gebildet hat, es wurde auch eine Kurzsichtigkeit von - 0,5 auf beiden Augen attestiert. Ich sollte so nicht mehr nach Hause fahren, eine Brille wurde angepasst und sollte mir zugeschickt werden. Die Brille kam und kam nicht, mittlerweile traute ich mich nicht mehr im Dunkeln Auto zu fahren, die Sicht wurde immer schlechter, es war alles verschwommen. Bei Tageslicht ist alles o. K. Erst auf Nachfrage wurde mir erneut eine Brille auf dem Weg geschickt, es dauerte eine Woche, sollten aber nur zwei Tage sein. In der Zeit war arbeiten kaum möglich. Mit der Brille sehe ich jetzt alles klar, drei Monate nach der OP soll nun nachgelasert werden.. Mein Fazit momentan ist ich freue mich tagsüber das ich ohne Brille unterwegs sein kann, bei diesigen Wetter und nachts dann wieder Brille. Ich bin gespannt auf das lasern, allerdings habe ich seitdem der Nachstar fest steht kein so gutes Gefühl mehr bei EuroEyes. Man ist jetzt quasi der lästige Garantiefall und wird leider auch so behandelt. Eine wirkliche Beratung zum nachlasern gab es nicht, was mit der restlichen Kurzsichtigkeit passieren soll auch nicht. Nie wieder Brille? Ich werde es hoffentlich erfahren

user image

rita urbach

21 March 2019, 16:22

  • DE

sehr gute Erfahrung mit dem Team in…

sehr gute Erfahrung mit dem Team in Düsseldorf - habe zwei neue Linsen innerhalb zwei Tagen bekommen und es hat alles wunderbar geklappt, ohne Schmerzen - nach einer Woche 100% Sehstärke

user image

Heiko Bergelt

16 March 2019, 15:48

  • DE

Sehr gute Erfahrungen mit dem Team von EuroEyes in Leipzig

Ende letzten Jahres entschloss ich mich, durch die Erfahrung meiner Tochter, mir auch die Augen operieren zu lassen. Lassen kam bei meiner Sehschwäche (-10 Dioptrie) nicht in Frage. So blieb mir das einsetzen der Trifokallinse übrig. Schon beim ersten Gespräch hatte ich ein gutes Gefühl. Bei der Voruntersuchung durch den Augenarzt wurden alle Probleme die Auftreten können besprochen. Die OP Termine wurden gleich abgesprochen.Sehr gut habe ich die netten Damen am Empfang in Erinnerung, diese haben alle Termine so gelegt, dass man bequem mit Ihren Zug anreisen kann. Die OP Tage verliefen reibungslos. Ich hatte zu meiner Zeit irgendwelche Probleme.Nun kann ich ohne Brille in die Ferne sehen Zeitung lesen und das alles ohne Brille.Ich würde es wieder machen lassen. Danke an das EuroEyes Team in Leipzig.

user image

Madeleine

25 February 2019, 00:19

  • DE

Freundliches Team, komplikationsfreie Behandlung, gutes Ergebnis

Ich war aufgrund meiner Kurzsichtigkeit zur ReLEX Smile Behandlung bei EuroEyes Bremen. Ich hatte mich online für einen Beratungstermin gemeldet und wurde schon am nächsten Arbeitstag direkt zurückgerufen, wobei mir ein zeitnaher Beratungstermin angeboten wurde. Bereits bei der Beratung war die zuständige Augenoptikermeisterin sehr geduldig und freundlich und führte augenscheinlich sehr gewissenhaft alle Probeuntersuchungen durch. Die behandelnden Ärzte wechselten je nach Vor- und Nachuntersuchung, was ich jedoch als positiv empfand (4 Augen sehen mehr als 2, und 6 noch viel mehr...), zumal die freundlichen Optikerinnen dieselben blieben und so entsprechend die durch den Ärztewechsel sonst vielleicht als fehlend empfundene Kontinuität vermittelten. Nachdem ich mich für die OP entschieden hatte (direkt beim Beratungstermin, ich hätte aber auch problemlos erst noch einmal darüber nachdenken und mich dann noch einmal melden können), war auch der Termin für die erste Voruntersuchung und die OP schnell und zeitnah gefunden. Der operierende Arzt, Dr. Galambos, wirkte bei der letzten OP-Vorbesprechung sehr vertrauenswürdig und erklärte nochmal den genauen Ablauf. Auch während der OP erläuterte er stets, was gerade passierte (und dass es nach Plan lief), was für mich überaus beruhigend war. Die ersten zwei Stunden nach der OP waren etwas unangenehm (Brennen, tränende Augen), aber das erste Auge war schon am Abend der OP gänzlich schmerzfrei. Das zweite war durch das langjährige Tragen von Kontaktlinsen bereits vor der OP sehr trocken und gereizt und brauchte noch etwa eine Woche, bis auch das letzte kleine Störgefühl verschwunden war. Anschließend behandelte ich noch 3-4 Wochen lang morgens und abends mit Augentropfen zur Befeuchtung, bis auch das jegliches Trockenheitsgefühl verschwunden war. Bereits am Tag nach der OP war die Sicht auf beiden Augen so gut, dass alles klar und deutlich zu erkennen war. Die Sehleistung verbesserte sich im folgenden Monat noch langsam, aber stetig und lag bei der letzten Nachuntersuchung 1 Monat nach der OP sogar etwas über 100%. Zum jetzigen Zeitpunkt, gut 2 Monate nach der OP, habe ich vollkommen scharfe und klare Sicht und auch meine durch die Kontaktlinsen in den Monaten zuvor sehr trockenen und mitgenommenen Augen machen mir nun keinerlei Probleme mehr. Natürlich kann ich zu diesem Zeitpunkt noch nichts über mögliche Langzeitfolgen sagen oder die zukünftige Entwicklung bewerten, aber aufgrund meiner bisherigen Erfahrung würde ich mich jederzeit wieder für genau diese Behandlung bei Euroeyes Bremen entscheiden und würde diese auch jedem weiterempfehlen. Das Leben ohne Brille und Kontaktlinsen ist einfach viel zu angenehm, um vor einer kurzen OP zurückzuschrecken!

user image

Carmen Wiesner

20 January 2019, 17:12

  • DE

Multifokallinsen Hamburg

Jetzt ist es nun 2 Tage seit meiner Trifokallinsen OP her und ich bin so glücklich, daß ich diesen Weg gegangen bin. Am Tag meiner OP bin ich sehr freundlich in Hamburg aufgenommen worden. Trotzdem hatte ich doch sehr großen Respekt vor meiner eigenen Courage diesen Schritt zu gehen, da man ja auch negative Rezessionen gelesen hatte. Die Vorbereitungen beginnen nochmal mit einer Augenuntersuchung, danach bekommt man viele Augentropfen, aber es wurde einem immer gut erklärt. Dann war es soweit und ich kam in den OP, auch dort wurde mir die Angst von den Schwestern genommen, ich bekam eine Decke damit mir nicht kalt wird und antistressbälle ( eigentlich brauchte ich die nicht, aber hinterher weiß man es immer besser 😀 ). So weit so gut, dann kam Dr. Lerche und los ging es. Er erklärte mir Schritt für Schritt was er tat und ich fühlte mich gut aufgehoben. Es tat überhaubt nicht weh, man verspürt lediglich einen leichten Druck und man hört etwas vom absaugen der eigenen Linse, aber es ist nicht unangenehm und dann endlich wurde mir meine neue Linsen eingesetzt, danach kam das andere Auge dran. Gefühlt dauerte alles zusammen maximal 8 - 10 min. Danach bekam ich so eine Art Plexischale auf jedes Auge, ich sah aus wie PUK die Stubenfliege, aber es störte mich nicht, ich war einfach nur glücklich. Ich ging dann mit Verhaltensmaßregeln zum Hotel. Am nächsten Tag war morgens der erste Kontrolltermin. Die Schalen wurden mir abgenommen und was soll ich sagen, ich konnte die kleinen Buchstaben schon wieder lesen, die Ärztin war mehr als zufrieden, alles lief sehr gut.Jetzt 2 Tage nach der 0p kann ich schon wieder alles lesen ohne Brille, wo ich vorher nur erahnen konnte, daß da was geschrieben stand. Vielen Dank an das gesamte Team von EuroEyes in Hamburg und natürlich an Dr.Lerche. Nächste Woche ist der 2. Kontrolltermin in Hannover und ich hoffe, das die Ärztin dann auch zufrieden ist, bis dahin heißt es weiter Augen tropfen. Auch dem Team in Hannover gilt mein Dank, ich fühle mich dort auch gut betreut. Ich hoffe, es hilft ein bisschen bei eurer Entscheidung. Wenn ich müßte würde ich es jederzeit wieder machen, das Geld war es wirklich wert Viele Grüße aus Hannover Carmen Wiesner 20.1.2019 25.1.2019 Heute war mein zweiter Kontrolltermin in Hannover und eine Woche ist seit meiner Multifokallinsen OP vergangen. Ich bin immer noch happy, dass ich diesen Schritt gegangen bin. Natürlich muss man erstmal lernen mit den Halos zurechtzukommen, aber ich bin ja noch am Anfang und mein Gehirn wird es lernen. Ich muss noch über mich lächeln, weil ich manchmal noch meine Brille suche, wenn ich lesen will oder muss, aber das hat sich ja Gott sei Dank erledigt. Vielen Dank auch an das gesamte Team von EuroEyes Hannover, ich wurde heute auch wieder sehr nett und zuvorkommend behandelt, auch brauchte ich nicht lange warten. Die Untersuchungen verliefen sehr gut. Ich bin mit allem sehr zufrieden. Viele Grüße aus Hannover Carmen Wiesner 3.4.2019 Jetzt ist es nun knapp 3 Monate her nach meiner Multifokallinsen OP. Ich hatte gestern nochmal eine Yaglaser Behandlung in Hannover, alles ist gut gelaufen. Ich bin immer noch beeindruckt, wie gut alles ist. Gestern hat mir die Ärztin gesagt, ich hätte 120% Sehkraft, was will man mehr 😀. Nochmals vielen Dank an das gesamte Team in Hannover, macht weiter so. Viele Grüße aus Hannover Carmen Wiesner

user image

Martina

02 January 2019, 00:20

  • DE

Schwere Augenentzündung nach OP

Mein guter Vorsatz für 2018 war, dass ich keine Brille mehr haben wollte. Daher habe ich mich im Sommer 2018 bei EuroEyes in Stuttgart operieren lassen. Ich habe mich für EuroEyes entschieden, da sie eine Kooperation mit meiner Krankenversicherung haben. Die Erstberatungen verliefen alle sehr angenehm und alle meine Fragen wurden verständlich beantwortet. Ich habe mich dann für das Einsetzen von Kunstlinsen entschieden. Die Praxis, dass vor der erbrachten Leistung bereits bezahlt werden muss, war für mich irritierend, aber annehmbar. Die Augen wurden dann dienstags und mittwochs operiert und es war eine Art Massenabfertigung. Es saßen viele Leute im Wartezimmer und da die OPs nur durchschnittlich 15 Minuten dauern, wird der Operateur aus Hamburg eingeflogen und operiert von morgens bis abends. Die OP selber war zwar unangenehm, aber nicht schmerzhaft. Am nächsten Tag wurde der Verband abgenommen, ich konnte nach vorher -7 Dioptrien wieder gut sehen, und das nächste Auge wurde operiert. Auch hier verlief die OP unproblematisch, aber abends hatte ich Schmerzen am Auge. Bei der Nachuntersuchung am nächsten Tage wurde mir gesagt, dass das alles normal sei und die Schwellung der Hornhaut Schmerzen auslösen könne. Jedoch war die Sicht am linken Auge eingeschränkt und auch vernebelt. Daher habe ich für den nächsten Tag einen weiteren Termin ausgemacht und mir wurde nach einem kurzen Blick ins Auge gesagt, dass alles ok wäre und ich beim rechten Auge Glück gehabt hätte, dass alles so unproblematisch verlaufen wäre. Meine Sorgen wurden nicht ernst genommen und ich wurde schnell abgefertigt. Mir wurde dann ein Mittel verschrieben, das gegen die Schwellung helfen sollte. Der Zustand blieb unverändert und eine Woche später hatte ich eine weitere Nachuntersuchung. Alles wäre bestens und ich sollte weiter tropfen. Ab jetzt hatte man das Gefühl lästig zu sein. Das Geld war bezahlt und neue Kunden wurden bevorzugt. Ich war mit meinen Kindern in der Praxis und wir haben fast eine Stunde gewartet , um dann schnellstmöglich abgefertigt zu werden. Samstagmorgen bin ich mit starken Schmerzen im linken Auge aufgewacht und meine Sicht war extrem verschwommen. Wir haben dann die Notfallnummer von Dr. Weingärtner angerufen, der aber nichts ans Telefon gegangen ist. Dann haben wir uns auf den Weg ins Augenklinikum Stuttgart gemacht. Diagnose: Schwere Endophtalmitis, heißt eine schwere Augenentzündung und wird durch "unsterile Operationsbedingungen" ausgelöst. Fazit: Zwei Wochen Krankenhausaufenthalt, zwei Operationen am Auge, bei denen Antibiotikum ins Auge gespritzt wird, 3mal täglich eine hohe Dosis Antibiotikum plus Cortison und am schlimmsten die psychische Belastung, da mir niemand sagen konnte, ob ich jemals wieder auf dem linken Auge sehen könne. Als ich entlassen wurde, hatte sich die Entzündung gut gebessert, aber meine Sehkraft bestand darin, dass ich die Bewegung einer winkenden Hand sehen konnte. Niemand wusste, wie sich die Sehkraft entwickeln würde. Nach weiteren bangen Wochen hat sich mein zum Glück noch junges Auge gut erholt und die Sehkraft liegt bei 100 %. Allerdings habe ich Schlieren vor den Augen und die Prognose des Oberarztes ist, dass es 25 Jahre dauern kann, bis sie sich von selbst zurückbilden. Alternativ könnte ich das Auge noch mal operieren, aber es bestünde eine hohe Gefahr der Netzhautablösung. Auch bin ich nach meinen Erfahrungen nicht in der Lage, eine weitere Operation psychisch zu überstehen. Die Reaktion von Dr. Weingärtner auf meine Augenentzündung war, dass ich die erste Patientin war, die so eine Augenentzündung bekommen hat. Sie können es sich nicht erklären und er kam mit fadenscheinigen Erklärungen. Ich kann daher nicht nachvollziehen, dass EuroEyes sogenannter Testsieger sein soll, aber diese Zertifikate haben ja oft keine berechtigte Grundlage. Meine Erfahrungen haben gezeigt, dass EuroEyes keine vertrauenswürdige Klinik ist. Wäre die Nachsorge fachgerecht durchgeführt worden, hätte die Augenentzündung rechtzeitig entdeckt werden müssen und mein Martyrium wäre nicht in der Art erfolgt. Auch bleibt die Frage, wie der Keim bei der Operation ins Auge gelangt ist. Daher kann ich nur davon abraten, sich bei EuroEyes die Augen operieren zu lassen.

user image

fritz grabl

19 December 2018, 14:34

  • DE

Linsen OP Euroeyes

Ich habe mir vor einem Monat zwei Hinterkammerlinsen einsetzen lassen und bin damit sehr zufrieden. Ich hatte 20 Jahre eine Brille mit einer Stärke von 10 dioptrien, jetzt kann ich endlich ohne Sehhilfe normal sehen. Freundliche Beratung, super Ablauf, ich kann die Klinik nur weiter empfehlen. (OP bei Dr.Neuhann)

user image

Stefan Hupp

15 November 2018, 18:33

  • DE

EuroEyes HH sehr zu empfehlen

EuroEyes HH ist wirklich sehr zu empfehlen. Beratung und Betreuung sind Spitze! Habe dort eine Linsen Operation durchführen lassen und was soll ich schreiben... Es war fabelhaft! Die Operation war total schmerzfrei. Ich fühlte mich immer sehr gut behandelt und das Team vor Ort ist wirklich lobenswert zu erwähnen. Die Resultate waren nach einer Woche schon exzellent (Sehfähigkeit bei 100%). Wenn ich müsste, würde ich es immer wieder machen. Kompliment an das ganze Team.