Studieren an der YouTube University
Ich studiere schon seit einigen Jahren bei der AKAD und war anfangs auch zufrieden. Bis man beschlossen hat die modulbezogenen Präsenzseminare vollständig abzuschaffen. Seitdem ist man mit dem Stoff sehr allein. Natürlich kann man Fragen im Forum stellen und man bekommt auch innerhalb weniger Tage eine Rückmeldung. Es gibt auch kleine 1-stündige Tutorien. Aber das kann den Dialog, der sich in Präsenzveranstaltungen ergibt meiner Meinung nach nicht ersetzen. Vieles lasse ich mir mittlerweile auf YouTube erklären. Auch organisatorisch sind seit der Umstellung einige Kleinigkeiten bei mir schief gelaufen. Nichts großes und alles lies sich klären. Aber trotzdem nervig und zeitaufwendig. Was sich jedoch deutlich verbessert hat, ist die Erreichbarkeit der Mitarbeiter. Ich habe nur noch wenige Module vor mir. Also beiße ich die Zähne zusammen und mache weiter. Empfehlen kann ich die AKAD nur demjenigen, der schon wesentliche Vorkenntnisse aus dem Beruf mitbringt und "nur noch" einen Bachelor braucht.
Sehr zufrieden
Das Studium ist herausfordernd (aber nicht zu schwierig) und bringt Spaß. Für Berufstätige ist es deswegen so geeignet, weil man sich die Termine selbst legen kann und der Studienplan sehr flexibel ist. Die Professoren sind sehr gut, die Betreuung der AKAD ebenfalls. Ich bin sehr zufrieden gewesen.
Elegante Lösung zum Studium neben dem Beruf
Die AKAD Hochschule bietet eine sehr elegante Lösung zum Studium neben dem Beruf. Sehr hochwertige und gut durchdachte Skripte bereiten auf Klausuren vor. Dazu kommt noch ein modernes Online System mit diversen Vorbereitungsmöglichkeiten und einzelnen Foren zur Absprache mit Lehrbeauftragten und anderen Studierenden. Seit einiger Zeit versuche ich ein Studium neben meiner eigentlichen hauptberuflichen Tätigkeit zu absolvieren. Vor einem Jahr bin ich zur AKAD gewechselt und habe nun zum ersten mal das Gefühl, eine echte Chance auf einen Abschluss zu haben, da an der AKAD eine sehr individuelle Gestaltung des Studiums ermöglicht wird. Sehr empfehlenswert!
Alles top
Gute Beratung, das Material zum eigenständigen lernen ist sehr verständlich aufgebaut, ich bin sehr zufrieden mit Akad!
Dozenten Top, AKAD Flop
Dozenten sind fachlich sehr gut, das Unternehmen (die AKAD bzw. deren Mutterkonzern) möchte aber spürbar die Kosten an jeder Ecke drücken. Beispielweise wurden uns die regionalen Seminar genommen (nur noch ausschließlich in Stuttgart), dennoch wurde der monatliche Preis nicht gesenkt. Der Kontakt zu Kommilitonen und Dozenten fehlt schon, nun ist es ein einziges Onlinestudium. Der Onlinecampus hat sich inzwischen positiv entwickelt.
Bin zufrieden
Habe bisher gute Erfahrungen gemacht - freundlicher Kontakt, schnelle Hilfe bei "Problemen" und im Gegensatz zu anderen Fernunis kann man sich anhand der Übungen sehr gut auf Prüfungen vorbereiten!
Verified
Bin zu frieden
Bin zu frieden
Gute Materialien, toller Support seitens des Betreuungsteams.
Die Studienbriefe sind i.d.R. immer gut bis sehr gut und beziehen - wo es möglich ist - aktuelle Informationen mit ein. Die Onlinetutorien sind zum großen Teil brauchbar, es gibt viele Ressourcen im Online-Campus. Leider sind noch nicht alle Module mit elektronischen Tests zu den Studienbriefen ausgestattet.
Sehr zufrieden
Gut durchdachter Studienplan, interessant aufgemachte Themen, gut funktionierende Technik, guter Service
Studieren ohne Stress und Druck
Das Studieren an der AKAD Hochschule ist ohne Stress und Zeitdruck! Man kan seine Termine beliebig planen. Das bedeutet, dass man auch nebenher vollzeit arbeiten kann. Bei Fragen ist die Sekretariat jederzeit erreichbar. Auch die Professoren kann man via Email oder auch telefonisch problemlos erreichen. Im Online campus kann man auch Fragen stellen, die von den Mitstudenten beantwortet werden. Man ist also nicht alleine und hat permanente Unterstützung. -> was will man mehr?