geht so...
Beratung über die zu lernende Stoffmenge völlig unrealistisch. Vielleicht für Menschen mit 9-5-Job passend, jedoch nicht für vollzeit Angestellte in Führungspositionen. Angekündigte Studienberatung nach der Hälfte des Probemonats hat nur durch meine Eigeninitiative stattgefunden. Bei der Studienberatung ist Herr Werle wirklich sehr gut informiert, kretaiv und gut organisiert! Vielen Dank! Die Damen in dem Team eher weniger. Klausurtermine unflexibel, ich muss 4 Monate bis zum für mich passenden Klausurzeitpunkt warten. Der Stoff des ersten Teils ist für mich interessant und macht Spass, teilweise aber mit Daten aus den Jahren 2008-2012. Könnte auch mal aktualisiert werden.
Assignment
Sehr gutes Feedback bei Abgabe von Assignment.
Flexibilität und Individualität
Das Beste an meinem berufsbegleitenden Studium ist die Möglichkeit, mich komplett individuell zu organisieren. So kann ich mich auch neben meinem Vollzeitjob flexibel weiterbilden. Ein weiteres Plus ist die persönliche Betreuung!
Familiär und professionell
Ich mache mein Studium neben dem Beruf und finde sowohl den Aufbau der Elemente und die Aufbereitung des Lernmaterials als auch die Flexibilität die mir geboten wird einfach toll. Volle Punktzahl.
Sehr flexibel und gut aufbereitetes Material
Das Studium kann komplett flexibel gestaltet werden. Assignments und Klausuren können zu beliebigen Zeitpunkten begonnen werden. Ebenso kann der Start des Studiums frei gewählt werden, man ist also nicht von Sommer- und Wintersemestern abhängig. Das Material der verschiedenen Module ist sehr gut aufbereitet, man wird durch die Studienhefte gut auf die Prüfungen vorbereitet. Ebenso werden auch Bücher nach Hause gesendet. Ich kann ein Studium bei der Akad nur empfehlen.
Gutes Fernstudium
AKAD ist ein gute Fernuni mit der man sehr viele Möglichkeiten hat sein Studium sehr variabel zu gestalten.
Work - Life - Study - Balance
Durch die Möglichkeit individuell Kurse zu absolvieren, seine eigene Zeit einzuteilen und sich die Zeit, die für jedes Fach benötigt wird zu nehmen, bietet einen enormen Vorteil. Die Unterlagen und der Webauftritt sind gut strukturiert und es fällt leicht, sich in dem Studium zurechtzufinden.
Flexibel gestaltbar, inhaltlich gut abgestimmt
Zuerst die Zusammenfassung: Berufsbegleitendes Studium mit der AKAD kann ich empfehlen - allerdings mit gewisser Einschränkung. Selbstverständlich benötigt jedes Studium neben Familie, Beruf etc. Entbehrung von Freizeit und Engagement in den anderen Bereichen des Lebens - hier macht auch ein Studium mit der AKAD keinen Unterschied. Wer sich für das Studium entscheidet, verzichtet auf freie Abende, Wochenenden und setzt sich ungewohnter Anspannung durch Prüfungen und Zeitdruck aus. Die vorgeschlagene Studiendauer der AKAD werden die wenigsten einhalten können - man sollte sich entspannt die Betreuungsfristen gönnen. Inhaltlich kann man nicht klagen, da die meisten relevanten Themen sehr gut aufgearbeitet sind. Die Studienbriefe stehen als Heft und als pdf-Version zur Verfügung. Die didaktische Aufarbeitung ist gelungen, der Umfang der Studienbriefe ist angemessen und interessant aufgemacht. Dazugehörige Prüfungen enthalten stets Detailfragen, in denen Begrifflichkeiten abgefragt werden sowie Komplexaufgaben. In diesen muss der gelernte Stoff angewandt werden - meist ist die Fragestellung gut an den Lernstoff angepasst und die Prüfungen machen zum Teil sogar Spaß bei der Beantwortung der Fragen. Die Bewertung ist stets sehr fair. Die Assignments bedürfen der gleichen Vorbereitungszeit wie die Prüfungen und werden meistens sehr fair bewertet. Manche Korrektoren erwarten deutlich mehr Inhalt, als die vorgeschlagenen 9-12 Seiten beinhalten können. Zum Teil werden Assignments aber auch schlecht bewertet, wenn der Rahmen gesprengt wird - hier fehlt eine klare Anweisung an die Korrektoren (und Studenten), was denn nun gewünscht ist! Die Studienbetreuung durch das Studienbüro ist sehr gut - die Sprechzeiten sind super, auch werden Fragen per E-Mail (inzwischen) zeitnah beantwortet. Leider ist der Studiengangsleiter meines Studiengangs überfordert und benötigt z. T. 3 Monate für die Bewertung eines Assignments und reagiert of wochenlang nicht auf E-Mails. Die meisten Tutoren sind fachlich gut und reagieren schnell auf Fragen und Einwände. Für Diskussion ist im Online-Campus viel Platz, der auch rege genutzt wird. Zum heutigen Zeitpunkt (kurz vor Abschluss des Masterstudiengangs) würde ich das Studium wieder absolvieren - gerne auch mit der AKAD.
Frei und selbst das Studium gestalten. DANKE
Dank AKAD konnte ich mein Studium in der Elternzeit frei und selbst nach meinen Umständen gestalten. Man kann sich ganz selbst strukturieren und Module fast in beliebiger Reihenfolge absolvieren. Das hat mit besonders gefallen. Das lässt sich hervorragend mit Familie vereinbaren und gibt es selten bis gar nicht an anderen Fernunis so. Ich bin fast fertig mit meinem Studium in Betriebswirtschaft auf Diplom und würde es immer wieder mit AKAD machen.
Alles bestens!
Unterlagen, Vorlesungsscripte, 5* Hausaufgaben, Assesments, 5* Online Webcasts, 5* Betreuung, 5* Geschwindigkeit Korrekturen, 5*