Pure Inkompetenz
Egal für welchen Fall man sich von WBS vertreten läßt, man stösst auf pure Inkompetenz. Telefonisch ist NIE jemand erreichbar. Man wird durch ein vorgeschaltetes Call-Center abgefertigt (RA gerade im Gespräch) Rückrufwünsche erfolgen nie. Mails werden gar nicht oder mit langer Verzögerung bearbeitet. Vor Gericht wird man von einem Anwalts-Lehrling vertreten der nicht einmal weiß um was es geht!! Dem Richter hat man zudem nicht alle Unterlagen vorgelegt (und das obwohl diese schon mehrfach in der Akte vorhanden sind) So gewinnt man definitiv kein Gerichtsurteil. Der einzige der mit diesen Geschäftspraktiken verdient ist WBS. Die Rechtschutzversicherung zahlt sich zudem dumm und dämlich. Mit dem Resultat das diese einem irgendwann kündigt!! Schade das solch eine Heuschrecken-Kanzlei das ganze Rechtssystem mit Ihren vollkommen überflüssigen Massenklagen noch mehr lahmlegt und schwächt. Die Gerichte sind doch so schon überlastet genug! Warum unternimmt hier niemand etwas?!
Super was ihr da macht
Super was ihr da macht
Leider Massenabfertigung ohne Qualität
Leider Massenabfertigung ohne Qualität. Erreichbar ist niemand außer jemand der einen nicht Helfen kann und es weiter gibt. 3 Anrufe, 3 Mails und nie kam ein Gespräch zu meinen Problem zustande, obwohl sie groß auf Ihrer Homepage dafür werben. In der Zeit sind 2 Fristen für mich abgelaufen und ich stand dann unter Zeitdruck. Angebliche Emails von Herr Sollmecke sind nur automatisch generierte Emails. Das wirft natürlich auch ein ganz anderes Licht auf die ganzen Youtube Werbevideos, was anderes ist es nicht. Am ende hab ich das ganze selber in die Hand genommen, Ergebnis ist: Keine Kosten (außer Papier und ein paar Stunden für die recherche), Abmahnung wird von der Gegenseite nicht weiter verfolgt. Was habe ich daraus gelernt? Gute Anwälte machen keine Werbung und schlechte Anwälte sind schlimmer als Autoverkäufer. EDIT: Jetzt wird auch noch versucht ungeliebte Bewertungen zu löschen, anstatt einfach mal an sich selber zu arbeiten?
FINGER Weg, Abzocke
Dort laufen zwei Klagen Facebook & Deezer. Was ich erlebe sind inkompetente Antworten von angeblichen Rechtsanwälten sowie sehr schlechte Rechtsvertreter die vor Gericht nicht den Mund aufbekommen. Diese Kanzlei verdient ihr Geld nur durch Klagen, die meißt nie Aussicht auf Erfolg haben, um somit viel Geld von den jeweiligen Rechtschutzversicherungen abzuzocken. Der einzige der hier verdient ist die Kanzlei WBS Legal. WIR (die Kläger) haben außer viel Mühe & Zeitaufwand leider gar nichts davon!! Im Gegenteil, am Ende wird einem sogar die Rechtschutzversicherung gekündigt, weil die einfach keinen Bock mehr auf die hohen Kosten hat, die WBS Legal einsackt. Und was besonders amüsant ist: alle positiven Bewertungen für diese Firma beziehen sich auf das Arbeitsrecht, und immer wird eine Frau Törkel explizit positiv erwähnt...ein Schelm der böses dabei denkt ;-) Vielleicht sollte diese Mitarbeiterin Ihre Kollegen:innen einmal schulen!
Leider sehr enttäuscht macht Werbung…
Leider sehr enttäuscht macht Werbung mit der Aussicht auf eine fette Erstattung Schadensersatz im deezer Skandal am Ende kommt nur 1. Die Klage wird - nach Maßgabe der Entscheidungsgründe teilweise als unzulässig, im Übrigen als unbegründet - abgewiesen. 150€ Selbstbeteiligung futsch und vermutlich bald Kündigung der Rsv. Wo sind nun meine 1000€ wie versprochen in der Werbung? Es ist auch kein Einzelfall wie ich erfahren habe vermutlich wird die Bewertung gelöscht da wbs keine negativen Bewertungen duldet obwohl sie ehrlich sind und zu 100 %der Tatsache entsprechen.
Super Kanzlei
Super Kanzlei
Man wird einfach weitergeleitet
Habe 2 Anfragen an WBS gesendet und nur eine vorgefertigte Antwort bekommen: Sehr geehrter Herr B., Vielen Dank für Ihre Anfrage! Wir bedauern wir Ihnen mitteilen zu müssen, dass wir Ihre Anfrage derzeit mangels freier Kapazitäten auf diesem Rechtsgebiet nicht bearbeiten konnten. Trotzdem haben wir einen Tipp für Sie: Für einen schnellen ersten Rechtsrat zu diesem Themenkomplex empfehlen wir Ihnen die Plattform „Frag-einen-Anwalt“. Dort wird Ihnen ein kompetenter Anwalt zu Ihrem Rechtsgebiet innerhalb von höchstens zwei Stunden Rede und Antwort stehen. Auf weitere Nachfragen wurde nicht reagiert.
Datenleck-Klage: Morallose Abzocke
Ich kann mich den ganzen anderen schlechten Bewertungen nur anschließen. Ich bin auch durch Solmecke-Videos darauf Aufmerksam geworden, dass ich vom Datenleck betroffen bin. Es wird so getan, als wäre es nur Formsache, die 1000€ einzuklagen. Falsch gedacht. Meine Versicherung war nicht froh über dieses Mandat, weil WBS anscheinend bekanntermaßen Abzocke ist. Folge: 200€ Selbstbeteiligung und Prozente bei der Versicherung verloren. Ich ärgere mich sehr, dass ich nicht vorher auf Trustpilot nachgeschaut habe. Den Rest kann ich auch bestätigen: Ich hatte NIE Kontakt zu einem Anwalt, immer nur mit einer „Sekretärin“. Die Klageschrift war eine Massenanfertigung, in die nur dein Name eingefügt wird. Das lächerlichste ist, dass es in meinem Datenleck Fall für mich sogar weitere Punkte gab, die man in der Klageschrift hätte anführen können. Ich wurde nämlich tatsächlich durch die im Darkweb verkauften Daten „gehackt“. Ich hatte die WBS darauf hingewiesen, die versicherten mir, dass diese Infos benutzt werden und siehe da: Kein einziges Wort in der Anspruchsbegründung zu meinem individuellen Fall. Die haben sich nichtmal 3 Minuten für mich genommen um das in ihre Massenanfertigung reinzuschreiben. Es ist also wirklich pure Fließbandabfertigung mit NULL Mühe und Ernsthaftigkeit. WBS tut nichtmal so, als ob die versuchen, zu gewinnen. Es geht WBS nur um das schnell verdiente Honorar.
Einfach nur Massenabfertigung
Einfach nur Massenabfertigung. Selbst E-Mails, die vermeintlich von einem Anwalt kommen, werden automatisch generiert, dass merkt man wenn mal ein Fehler passiert und man eine total sinnlose Mail erhält. Absolut null Qualität und dank fehlender persönlicher Betreuung merken natürlich auch die Gerichte den Einheitsbrei und dann kann man nur verlieren. 150€ Selbstbeteiligung in den Sand gesetzt, aber auf dem Video Kanal wird es dargestellt als wäre der Schadensersatz nur noch reine Formsache! Ich kann nur zu einem anderen Anwalt raten und nicht diese Chatbots zu nutzen.
Verified
Nur im Fall von Datenlecks bei ganz…
Nur im Fall von Datenlecks bei ganz großen Firmen wie Deezer, Facebook und Co, kann man mit Unterstützung durch WBS.legal rechnen. In meinem Fall gab es ein Datenleck bei einem anderen Anbieter bei dem über Jahre sensible Daten wie "Name, Vorname, Adresse, E-Mail und Telefonnummer" im Netz frei zugänglich waren, aber das einzige, was WBS empfiehlt, stelle eine Anfrage nach Artikel 15 Abs. 1. Inwieweit ich meine Rechte teilweise durchsetzen kann, in dem ich die Daten anfordere und es dem Datenschutzbeauftragen melde, geht aus dem Schreibe nicht hervor, da meine Daten trotzdem bereits im Netz sind und ich Scamanrufe, SMS und Whatsapp Nachrichten bekomme. -_-