user image

Benjamin

07 August 2017, 23:36

  • DE

Einmal und nie wieder!

Ich bin total unzufrieden mit AKAD und allem drum herum. Die guten Bewertungen kommen wahrscheinlich zustande, da AKAD seinen Absolventen bei einer positiven Bewertung einen Amazon-Gutschein schenkt. Der Support ist mehr als mangelhaft, teilweise musste ich Wochen auf eine Antwort warten, selbst nach mehrmaligem Ermahnen bekam ich keine kompetenten Antworten auf meine Fragen! Die Studieninhalte sind absolut nicht zeitgemäß und die Dozenten, haben meiner Meinung nach selten Ahnung von dem was Sie da tun. Wirkliche Szene-Gurus gibt es nicht. Ein Seminar, welches nicht Pflicht war, ich aber für das viele Geld gerne besuchen wollte wurde so oft vom Dozenten verschoben, dass ich nach 3 Monaten und 5 verschobenen Terminen einfach keinen Lust mehr hatte und die Hoffnung aufgegeben habe. Ich kann AKAD für keinen der ein wirklich fundiertes Hochschulzertifikat im Electronic Business oder Online Marketing absolvieren möchte empfehlen. Da gibt es weit aus bessere Anbieter!

user image

Annette

07 June 2017, 02:01

  • DE

Ein sensationelles markt- und …

Ein sensationelles markt- und zukunftsorientiertes Studienangebot!

user image

F_Schmid

19 May 2017, 15:35

  • DE

- sehr gut strukturiertes …

- sehr gut strukturiertes Studienmaterial - breites Angebot, bei dem man sehr zielgerichtet studieren kann - exzellente Betreuung

user image

Herr Konrad

05 May 2017, 09:21

  • DE

Sehr individuell allerdings sind mehr …

Sehr individuell allerdings sind mehr Klausurtermine der einzelnen Fächer wünschenswert um noch flexibler und schneller zu studieren.

user image

Adrian Zwingelberg

27 March 2017, 22:48

  • DE

Gute Wahl für den Bachelor

Nach längerem hin und her, habe ich mich für die AKAD University entschieden. Bisher bereue ich meine Entscheidung nicht. Die Gründe meiner Wahl waren die vielen Prüfungszentren und die meines Erachtens besseren Wahlfächer (bezieht sich auf den Bachelor Maschinenbau). Ein ganz großes Plus ist das AKAD Campus Programm, in diesem kann man für ein paar Wochen an der California State University Zusatzqualifikationen sammeln und oder gar ein Modul dort absolvieren. Dies gilt natürlich nur, wenn man das nötige Geld hierfür hat und seinen Urlaub derart frei gestallten kann. Eine Sache wäre Verbesserungswürdig und zwar die Lage der Prüfungen, allerdings muss man auch fair bleiben, denn diese müssen schließlich immer wieder neu erstellt werden.

user image

Herr Schnabel

24 March 2017, 14:42

  • DE

Hervorragende Rundumversorgung, früher jedoch deutlich mehr prüfungsflexibilität

Wie im Titel beschrieben, lassen sowohl die Lernunterlagen, die Betreuung und der Service, als auch die allgemeine Studiengangflexibilität bezüglich der "Abarbeitung" zu erbringender Leistungen kaum Wünsche übrig. Einziges und zugleich für mich größtes Problem ist, dass mittlerweile, im Gegensatz zu vor 3 Jahren, zwar Prüfungen an deutlich mehr Standorten bundesweit geschrieben werden können, wenn auch nur noch alle 2 Wochen, viele Prüfungsfächer und das Schreiben entsprechender Klausuren allerdings nur noch einmal im Quartal angeboten werden. Insbesondere durch Beruf, aber natürlich auch Privatleben sind das einfach zu wenig Gelegenheiten Studienleistungen abzulegen. Das Studium verlängert sich aus meiner Sicht zwangsläufig enorm und ebenso der einst persönlich geplante Abschluss des Studiums verschiebt sich nicht nur um Monate nach hinten. Mehr Termine zum Ablegen aller Leistungen wären sehr wünschenswert und würden letzte Hemmnisse des Studienfortschrittes und Abschlusses, zumindest bei mir, großteils beseitigen.

user image

Franziska Zillger

22 March 2017, 15:14

  • DE

Gute Leistungen, teilweise wäre mehr Support wünschenswert

Generell bin ich mit der AKAD University sehr zufrieden. Allerdings denke ich, dass die hohen Gebühren einen besseren Support rechtfertigen würden. Eine Änderung der Studienbriefe wurde aus meiner Sicht zu spät kommuniziert, während ich ein freies Semester hatte (Elternzeit) und dann drei Wochen vor der Prüfung rausfinde, dass es einen neuen Studienbrief gibt. Eine Musterklausur wurde erst 5 Tage vor der Prüfung bereitgestellt. Ich erwarte, dass so etwas früher und besser kommuniziert und gelöst wird. Was die Flexibilität betrifft bin ich sehr zufrieden.

user image

WP

18 March 2017, 14:51

  • DE

Gutes Fernstudium mit Verbesserungspotenzial

Pro: o Viele Prüfungszentren o Geringe Anzahl an Pflicht-Präsenzterminen o Übersichtlicher Online-Campus zur Kommunikation mit Tutoren und Kommilitonen o Onlinezugriff auf sämtliche Studienbriefe Kontra: o Onlineübungen sind oftmals nicht auf die Klausurthemen zugeschnitten und helfen so leider wenig bei der Vorbereitung o Teilweise Fehler in den Skripten welche nicht überarbeitet werden o Bei Fragen zur Prüfungsvorbereitung an die betreuenden Tutoren des jeweiligen Moduls, bekommt man meist nur die Antwort, dass diese nicht zuständig sind, weil sie die Klausuren nicht aufsetzen (Es gibt auch Ausnahmen) o Zu geringes Angebot an Online-Seminaren Daß folgende betrifft den Informatik-Studiengang: Kontra : o Die Klausuren für Module wie zB C++ werden auf Papier und nicht an PCs mit Entwicklungsumgebung durchgeführt. Meiner Meinung nach nicht gerade sehr fortschrittlich. o Wenig Praxis in den Veranstaltungen. Selbst die Labortermine sind sehr theorielastig. Fazit: Bei der AKAD bekommt man ein recht gutes Studium, welches allerdings an einigen Ecken noch verbessert werden sollte. Wenn man bedenkt , dass man hier im Monat zwei- bis dreihundert Euro investiert, ist das Studium qualitativ etwas enttäuschend. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt hier leider nicht.

user image

A N

18 March 2017, 04:20

  • DE

durchwachsen, Preis/Leistung stimmt nicht

+ viele Prüfungsstandorte + Studium weitgehend ohne Präsenzveranstaltungen möglich + freundliche Studienbetreuung, fast immer schnell und unkompliziert - Seminare (freiwillig) sind nur in Stuttgart. Wenn es die Möglichkeit gäbe sich alle Seminare über den Online-Campus als Video anzusehen, wäre das ok, das ist aber sehr oft nicht der Fall - es sollte mehr alternative Klausurtermine geben - organisatorische Defizite. Ein Beispiel: die Einführungsveranstaltung zu Beginn des Studiums, es gab bei weitem nicht genug Sitzplätze in einem kleinen stickigen Konferenzraum, obwohl man sich vorher anmelden musste. Während der 2-tägigen Veranstaltung wurden nur sehr wenig brauchbare Infos vermittelt. Wenn man dafür extra nach Stuttgart anreist, ist das einfach nur ärgerlich. - Module, bei denen der erreichbare Ansprechpartner für das Fach nicht derjenige ist, der die Klausurfragen stellt. Das erschwert die Vorbereitung auf Prüfungen. - wenig Flexibilität bei der Anerkennung von Prüfungen an einer anderen Hochschule. Dadurch verlängert sich mein Studium unnötig. - das Studienmaterial sollte öfter aktualisiert werden, vor allem bei bekannten Fehlern - Preis/Leistung passen nicht. Mein persönlicher Eindruck ist, das bei AKAD das Kostensparen im Vordergrund steht, was spürbar zu Lasten des Studiums geht. Und das bei ein paar hundert Euro Studiengebühren pro Monat.

user image

Martin J

17 March 2017, 19:45

  • DE

Gute Betreuung, sehr gut auf ein Studium neben dem Beruf zugeschnitten

Ich studiere bereits relativ lange bei der AKAD und bin fast fertig. Die Betreuung war sehr gut und der Stoff war gut aufbereitet. Das Studium ist vor allem machbar und mir hat es definitiv bereits bei der Jobsuche geholfen, obwohl ich nicht fertig war. Bei meinem aktuellen Job konnte ich mich vor allem gegen die Mitbewerber durchsetzen, weil ich nebenberuflich am Studieren bin. Das wird also von den Personalern durchaus honiriert.