user image

Karin Rothmaier

07 August 2020, 13:18

  • DE

Vielen Dank für die Möglichkeit

Vielen Dank für die Möglichkeit, dieses Nano-Degree kostenlos während der Coronakrise abzuschließen. Es ist ein sehr großzügiges Angebot. Ich habe den Stoff sehr interessant gefunden.

user image

Sabine B.

04 August 2020, 14:55

  • DE

Ich bin sehr zufrieden mit AKAD und…

Ich bin sehr zufrieden mit AKAD und kann das Master-Fernstudium dort nur empfehlen. Ich wurde sehr gut beraten und auch das Studium hat trotz Corona sehr gut geklappt.

user image

B. Schmidmeier

04 August 2020, 13:55

  • DE

Ich habe bei der AKAD das Nano Degree…

Ich habe bei der AKAD das Nano Degree Digital Transformation gemacht und bin damit sehr zufrieden.

user image

I

02 August 2020, 18:23

  • DE

Nicht empfehlenswert

Nicht empfehlenswert

user image

J. S.

17 July 2020, 02:41

  • DE

Verified

Das AKAD-Konzept ist eine Unverschämtheit

Ich hatte mich für die Big Data Weiterbildung eingeschrieben. Völlig veraltete, zum Teil gänzlich unbrauchbare Unterlagen mit zig inhaltlichen und Rechtschreibfehlern. Die Fehler sind lange bekannt, aber es sieht wohl niemand Veranlassung, die Unterlagen zu aktualisieren. Man zahlt sehr viel Geld für ein paar wertlose Heftchen, lernen tut man nicht viel. Von kostenlosen YouTube-Tutorials hat man mehr. Das Angebot der AKAD ist eine bodenlose Frechheit.

user image

oA

14 July 2020, 16:27

  • DE

Ich würde mich kein zweites Mal für die AKAD entscheiden

Leider nicht zu empfehlen. Bei der akad läuft so einiges nicht ganz rund. Zb habe ich neulich eine online Klausur geschrieben, die aufgrund eines IT Fehlers seitens der akad erst nach über einer Stunde gestartet ist und dann nach 70 Minuten einfach abgebrochen wurde. Man bietet mir jetzt an, den Versuch zu wiederholen. Ein Entgegenkommen ist hier absolut nicht erkennbar. Inzwischen sind über vier Wochen ins Land gegangen und der nächste Termin wäre im November. Ein Unding, wie man hier mit Studenten umgeht. Zudem kommt, dass das Studienmaterial in den Modulen zum Teil gar nicht ausreichend informiert, teils veraltet scheinen und Fachbücher manchmal willkürlich ausgewählt wirken bzw. Wenig Bezug zum Thema haben. Ansonsten kann ich mich den vielen schlechten Bewertungen hier nur anschließen, Seminare finden kaum noch statt oder werden gar nicht erst angeboten. Die Erreichbarkeit der Hochschule ist auch eher unterdurchschnittlich gut. Zwar antwortet man auf Mails, aber telefonisch erreicht man nur die Studienbetreuung und die sind zwar sehr freundlich, können aber in Detail- bzw. Fachfragen auch nicht weiterhelfen. Zb das Prüfungsamt erreicht man telefonisch gar nicht, weil es keine Nummer dazu gibt. Die Qualität der Professoren ist auch sehr unterschiedlich. Schade... Insgesamt ist Potenzial da, aber der Studierende merkt davon am Ende wenig. Dafür bezahlt man aber hohe Summen. Ich würde mich nicht wieder für die akad entscheiden.

user image

Mark König

05 June 2020, 15:48

  • DE

Digitales Studienmodell mit Optimierungspotential

Ich nutze aktuell das Angebot der AKAD für ein Nano-Degree zum Thema Digital Transformation. Insgesamt kann ich ein sehr positives Fazit ziehen. Die Studienmaterialien sind aktuell und gut aufbereitet und ich kann zu allen Themenfeldern immer wieder auf Onlineübungen zugreifen. Antworten im Forum erfolgen schnell und kompetent - die Sprechstunden nehmen zusätzlich aktuelle Themenstellungen für eine Diskussion auf. Mit Probeklausuren kann ich mich auf die Onlineklausur durchführen. Die Klausur kann ich jederzeit schreiben - die Prüfungsumgebung kenne ich dann schon aus den Probeklausuren. Was gibt es zu verbessern? Die Studienmaterialen sind gut aufbereitet und mit einer Vielzahl praktischer Beispiele angereichert, an verschiedenen Stellen wäre ein kleines Video oder eine interaktive Annimation aber durchaus wünschenswert - so bleibt es überwiegend beim Lesen und üben.

user image

Mary

25 May 2020, 12:38

  • DE

Inkompetent und unfreundlich

Ich wollte mich bezüglich Fernstudiums informieren. Jedoch konnte man mir keine kompetente Auskunft geben. Zudem sehr unfreundlich und nicht unbedingt auf neue Mitglieder angewiesen. Suche mir demzufolge eine andere Akademie.

user image

Doris Westhoff

12 May 2020, 13:20

  • DE

Meine Erfahrung - staatl. gepr. Übersetzer 2015. Ich habe 2015 den Abschluss als…

Ich habe 2015 den Abschluss als Vorbereitung/ Zulassungsbedingung für die staatliche Prüfung als Übersetzer gemacht. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Angebot und der Umsetzung gewesen. Es gehört bei einem Fernstudium einfach absolute Selbstdisziplin dazu. Die Dozenten, die ich hatte, waren gut und wir hatten auch eine online-Lerngruppe, die von einer Dozentin begleitet wurde. Die Unterlagen waren nicht immer ganz up-to-date, das stimmt. Aber sie waren trotzdem hilfreich und in einigen schaue ich heute immer wieder etwas nach. Die Vorbereitung auf die staatliche Prüfung war für mich optimal. Es hat sich gezeigt, dass die, die sich da durchgebissen hatten und alles vom AKAD-Unterricht mitgenommen hatten, die knallharte Prüfung auch geschafft haben. Ein online-Studium verlangt einem viel ab. Das kann die Einrichtung einem auch gar nicht abnehmen. Das muss man vorher einfach wissen. Ich glaube, dass die, die hier so schimpfen, vielleicht vorher falsche oder andere Vorstellungen von dem Studium hatten. Ich bin froh, dass ich das bei der AKAD gemacht habe.

user image

Dieter Heinemann

06 January 2020, 14:00

  • DE

5 Sterne

Die Unterlagen sind perfekt konzepiert und fehlerfrei. Da ich bereits an einer Hochschule studiert habe, kann ich auch die AKAD hinsichtlich der Organisation als sehr gut bewerten. Die Dozenten arbeiten schnell und ordentlich, indem z.B. Prüfungen kurzfristig korrigiert und E-Mails schnell beantwortet werden. Ich habe nach 12 Monaten keine Nachteile oder Probleme festgestellen können. Dafür 5 Sterne von mir.