user image

Herr

30 December 2013, 16:01

  • DE

Ich habe durchgängig gute Erfahrungen mit AKAD

Ich habe bereits die fünfte Weiterbildung mit AKAD durchgeführt und bin sehr zufrieden. Das Material ist gut aufbereitet, es ist möglich, sehr gezielt Lücken zu schließen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist nach meiner Meinung nahezu einmalig. Der Fernlehrgang "internationales Steuerrecht" wurde durch den Präsenztag sehr gut ergänzt. Ich bin zufrieden und werde bei weiterem Bedarf durchaus gerne wieder auf AKAD zurückgreifen.

user image

Frau

30 December 2013, 01:33

  • DE

Die etwas andere Art zu studieren - für alle, die es flexibel und individuell mögen

Flexibel und im eigenen Tempo lernen und Prüfungen schreiben ist bei der AKAD möglich. Sehr gute, ansprechbare und hilfsbereite Dozenten erleichtern zusätzlich die "Lernarbeit". Gleichzeitig wird durch hohe Qualität der Studienmaterialien und knackige Prüfungen ein hoher Standard gewährleistet, geschenkt wird einem definitiv nichts. Ich kann das Studium nur weiterempfehlen (auch weil ich aus eigener Erfahrung den Unterschied zur "normalen" Hochschule kenne), mir hat es beruflich sehr viel gebracht.

user image

AKADAbsolventin

30 December 2013, 00:40

  • DE

Sehr flexibles Studium auf hohem Niveau, allerdings weitgehend ohne Networking.

Das Studium bei AKAD lässt sich sehr flexibel und individuell organisieren dadurch dass Termine mehrmals im Jahr an verschiedenen Standorten angeboten werden, die Module nur selten zwingend aufeinander aufbauen und das Material individuell angefordert werden kann. Die Seminare sind meist sehr gut, die Dozenten kompetent und freundlich mit ganz wenigen Ausnahmen. Das Niveau ist recht hoch, es wird einem in den meisten Modulen nichts geschenkt aber das ist ja auch gut so. Leider kommt durch die indiviuelle Gestaltung des Studiums kaum dauerhafter Kontakt zu anderen Studierenden auf, da jeder in seinem Tempo und nach seinem Plan studiert und man sich selten zweimal sieht. Das ist schade, denn das Networking kommt so ziemlich zu kurz.

user image

Herr

29 December 2013, 16:54

  • DE

Flexibles nebenberufliches Studium mit Nähe zu Dozenten und Betreuungspersonal

- flexibel einteilbares Studium, je nach persönlichem Zeitbudget - teilweise Anrechnung von Vorkenntnissen - persönliche Betreuung durch das Prüfungsamt / Studentenbetreuung in Leipzig

user image

T. Reck

29 December 2013, 02:41

  • DE

Sehr gute Fachhochschule mit kompetenten und hilfreichen Dozenten - sehr gute "rund um" Betreuung

Das Studium bei der AKAD war die richtige Wahl! Hilfsbereite und kompetente Mitarbeiter und Dozenten und haben mich gut durch die Studienzeit gebracht. Die einzelnen Themenbereiche des Studiums sind gut didaktisch aufbereitet und einfach und verständlich in den AKAD-Heften zu lesen. Seminare und Klausuren finden in sehr regelmäßigen und kurzen Abständen statt, so dass ein schnelles Vorankommen gewährleistet war. Aufgrund der überschaubaren Anzahl von Mitarbeitern und Dozenten (an den jeweiligen Standorten) kann man sogar von einem familiären Flair sprechen, was das Studium sehr erleichtert hat. Das Preis-Leistungsverhältnis ist in jedem Fall angemessen. Danke an alle Mitarbeiter und Dozenten der AKAD - insbesondere an den Rektor der AKAD Pinneberg.

user image

Helge

28 December 2013, 16:59

  • DE

Sehr gutes Studium mit geringem Optimierungspotenzial

Bei einigen Modulen war nicht sofort klar, wie die Prüfungsleistung abzuleisten ist. Die entsprechenden Ablaufbeschreibungen waren entweder nicht aktuell oder nicht eindeutig. Das war aber die absolute Ausnahme. Ansonsten war alles "rund".

user image

Frau

28 December 2013, 15:01

  • DE

umfassende und sehr interessante Lerninhalte kombiniert mit einer kompetenten und freundlichen Betreuung.

Im Rahmen meines Master-Studiums im Bereich Finance & Banking wurden die vielfältigen Bereiche der Finanz- und Kreditwirtschaft gut abgedeckt. Aufbau sowie Inhalte des Studiums werden zudem kontinuierlich weiterentwickelt. Die Betreuung erfolgt stets freundlich sowie kompetent und fördert insbesondere die Eigeninitiative des Studenten und Problemlösungskompetenz vor allem mithilfe wissenschaftlicher Methoden. Das Programm ist zudem gut für ein berufbegleitendes Studium konzipiert. Schade ist nur, dass keine Promotionsmöglichkeiten an der WHL angeboten werden.

user image

Herr

28 December 2013, 05:33

  • DE

Das war ja mal richtig klasse!

So soll es sein. Sehr profeesionell, alles bestens. Sehr zu empfehlen!

user image

Dipl.-Kfm. (FH)

28 December 2013, 02:31

  • DE

Gutes Studium, fairer Preis

Habe mich lange mit verschiedenen Fernstudien und Anbietern auseinandergesetzt, AKAD bietet m.M. nach das beste Angebot und Ergebnis. Ich habe meine Entscheidung in den 6 Jahren meines Studiums nie bereut und kann jedem nur zu diesem Schritt raten!!

user image

Axel P.

28 December 2013, 01:09

  • DE

Studium anspruchsvoll - insgesamt positiv - manches bleibt verbesserunsbedürftig

Das Studium bei AKAD ist durchweg anspruchsvoll; dies ist zwar vor Klausuren und Prüfungen immer eine gewisse "Last", erhöht im Letzten aber auch den Wert des Abschlusses. Die DozentInnen sind unterm Strich in der Regel kompetent, natürlich gibts auch schon mal Ausnahmen. Das Studium bei AKAD kann ich insofern nur empfehlen. Negativ schlagen aus meiner Sicht die relativ hohen Kosten bei Überschreitung der Studienhöchstdauer zu Buche. Das ist natürlich nicht für alle Studierenden relevant, aber die ca. 100€ pro Monat fand ich doch sehr happig. Zum zweiten war die sog. Virtuelle Hochschule technisch schon etwas mittelalterlich, da hätte man sich mehr Komfort gewünscht. Allerdings - in der Regel hat alles funktioniert, und das ist ja auch schon was. Zum Schluss: Preislich bewegt sich AKAD ungefähr im Mittelfeld aller Anbieter - da fand ich die Preis-Leistungs-Relation wirklich in Ordnung. Insofern: Eine gute Wahl!