user image

Frau Gerold

27 May 2014, 03:52

  • DE

Sehr gutes Konzept mit Potenzial

Die Akad bietet mit dem Fernstudium ein individuelles Konzept, welches einem erlaubt im eigenen Rythmus zu studieren. Die Module sind meist gut konzipiert, strukturiert und die Lernbriefe ausreichend für das Erlangen einer guten Note. Wünschenswert wäre das Anbieten von mehreren Terminen für die Module an allen Orten, v.a. In den Vertiefungsrichtungen sind die Termine begrenzt.

user image

Frau Müller

26 May 2014, 22:04

  • DE

Im Service super, in der Umsetzung hapert es noch zum Teil

Meine Zeit bei der AKAD war schön aber auch teils nervenaufreibend. Am meisten Probleme bereiteten mir zum Teil die schlecht gelegten Termine unter der Woche bzw. Seminare, die nur wenige Male im Jahr angeboten wurden (und dann auch nicht gerade in der Nähe). Die Lerneinheiten waren gut aufgestellt, jedoch ist die Konstellation Lernen->Seminar bei Dozent A->Klausur bei Dozen B nicht für jeden Student geeignet. Problematisch war für mich auch die Abschlussarbeit, da es bei AKAD keine einheitlichen Prüfordnungen gibt wie beispielsweise Quellenangaben im Text sowie im Verzeichnis genau aufgestellt sein sollen. Dies führt auf kurz oder lang meistens zu Abzügen bei der Form. Hier hätte ich mir eine bessere Übersicht sowie weitere Erklärungen gewünscht.

user image

Student 0815

26 May 2014, 17:49

  • GB

Im allgemeinen gut organisierte Möglichkeit sich auf hohem Niveau nebenberuflich weiterzubilden.

Gute Lehrmaterialien, verbesserungswürdige "virtuelle Hochschule". Was mich am meisten gestört hat ist, dass damit geworben wird alle prüfungsleistungen an seinem Standort durchführen zu können und das nahezu jederzeit. Das stimmt nur wenn man sich auf die Klausuren bezieht. Allerdings ist für jede Klausur mindestens ein präsenzseminar zu besuchen, was zum Teil nur 1-2 mal im Jahr und dass nur an einem Standort angeboten wird. Damit ist die soviel umworbene Flexibilität de facto nicht mehr vorhanden. Der zeitliche sowie monetäre Mehraufwand für Anreise und Übernachtung kommt noch hinzu.

user image

Qupol

26 May 2014, 17:10

  • DE

Fernstudium für Berufstätige

Alles in Allem ist man bei der AKAD als Student gut aufgehoben. Die Materialien sind gut verständlich, der Mix aus Selbststudium, Präsenzen und Betreuung gut gelungen. Allerdings sollte man sich durchaus im Klaren darüber sein, dass einem absolut nichts geschenkt wird. Man muss sich den Abschluss hart erarbeiten und mehr als einmal an der eigenen Disziplin arbeiten und durchhalten. Die im Studium vermittelten Kompetenzen entsprachen den Erwartungen und sind sehr zufriedenstellend. Momentan duchläuft die AKAD einige organisatorische Änderungen, die das Studieren und das gesamte Erlebnis Fernstudium generell verbessern sollen. Bis auf einige kleine Schwierigkeiten kann man AKAD als seriösen Anbieter empfehlen.

user image

Frau Gädtke

26 May 2014, 16:31

  • DE

Auf jeden Fall empfehlenswert.

Die Unterlagen waren gut aufbereitet, der Service der Studuenbetreuung sehr gut...allerdings haben mir die Seminare nie gefallen und bis auf eines auch nur sehr wenig gebracht.

user image

MBA, B.Eng.

22 May 2014, 22:04

  • DE

Gutes Studium mit Optimierungspotenzial

Meist kompetente Professoren. Gute Unterlagen. Notenbekanntgabe erst 8-10 Wochen nach der Klausur. Notenbekanntgabe der Masterarbeit erst nach 3 Monaten. Mangelhafte Fernleihe der AKAD. Benotung sehr undurchsichtig. Keine Kommentare der Professoren, lediglich Punkte. Daher meist nicht erkennbar warum man nicht die volle Punktzahl bekommen hat. Gutachten der Masterarbeit sehr widersprüchlich.

user image

Jenny Hamm

22 May 2014, 15:15

  • DE

Gute Möglichkeit eines berufsbegleitenden Studiums allerdings mit Einschränkungen

Das berufsbegleitende Studium zum Bachelor of Arts - BWL war eine gute Entscheidung. Der Aufbau des selber Lernens und der Präsensseminare waren sehr gut. Allerdings ist die Betreuung durch die Dozenten tendenziell schlecht im Verhältnis zu den Zahlungen, die der Student erbringen muss. Ich würde mir eine bessere Unterstützung der Dozenten im Hinblick auf die Vorbereitung der Klausuren sowie der Bachelorthesis/Projektbericht wünschen. Leider wurde nicht erläutert was die Erwartungen sind und daher fühlte ich mich teils etwas verloren. Nichtsdestotrotz war der Schritt des Studium der Richtige!

user image

Andrea Wagner

22 May 2014, 10:18

  • US

AKAD ist flexibel

Das Studium bei der akad bietet viel Flexibilität. Die Unterlagen könnten aktueller sein

user image

Herr Gentsch

21 May 2014, 02:04

  • DE

Nette kompetente Unterstützung über die ganze Zeit

Der einzige Kritikpunkt den es zu meiner Zeit gab, die Unterlagen waren zum Teil älter als 8 Jahre... Alles andere war wie erwartet bzw. zum teil übertroffen. Ich habe immer einen kompetenten Ansprechpartner gefunden. Das oft kritisierte Online Angebot kann ich zum großen Teil nicht nachvollziehen. Lieber immer 100% erreichbar als irgendwelche neuen gimiks über die sich andere auch nur aufgeregt hätten. Ich habe AKAD schon mehrfach weiterempfohlen.

user image

Katrin Mattersteig

20 May 2014, 21:13

  • DE

gute Betreuung

gute Betreeung Lehrmaterial sehr hilfreich