Sehr guter Weiterbildungsanbieter
Sehr guter Weiterbildungsanbieter
Die ideale Möglichkeit zur Weiterbildung
Um nicht nur eine Vielzahl von Weiterbildungszertifikaten zu sammeln habe ich mich für ein zweites Studium entschieden. Bei der Wahl des Anbieters fiel meine Wahl auf die AKAD, da Sie das für mich ausgewogenste Konzept aus Präsenz-, Online- und Selbststudium mit Unterlagen bietet. Genauer gesagt viel meine Wahl auf ein BWL-Studium an der AKAD-Hochschule Leipzig, denn es sind ja drei Hochschulen im Verbund. Nach mehr als der Hälfte meines Studiums kann ich sagen, dass ich meine Entscheidung nicht bereue - Teile meiner Zertifikate wurden auf Module in meinem Studium angemeldet, ich kann flexibel in Deutschland an Seminaren teilnehmen und meine Kontaktanfragen an Betreuung und Dozenten/Professoren werden normalerweise spätestens innerhalb von 48h Stunden beantwortet - kein Spitzenwert aber durchaus ausreichend. Ich bin optimistisch, dass sich meine Erfahrungen in dieser Weise fortsetzen und kann ein Studium an der AKAD ruhigen Gewissens weiterempfehlen.
Sehr gute Vereinbarkeit mit dem Beruf. Guter Service.
Ich war sehr zufrieden mit der Flexibilitaet, das ein Studium bei AKAD bietet - nicht nur die Vereinbarkeit mit dem Beruf, sondern auch bei Auslandsaufenthalten. Mit dem Service und Unterstuetzung bei AKAD war ich auch immer sehr zufrieden. Meine Fragen wurden schnell und kompetent beantwortet. Vor allem als ich eine meiner Klausuren in Seoul zu absolvieren hatte.
Tolles und sehr effizientes Studium!
Das Studium an der Akad war sehr anspruchsvoll durch die wenigen Präsenzveranstaltungen. Gut gefallen hat mir die große Auswahl an Vertiefungsfächern, so dass ein individuelles Studium möglich war. Die Betreuung bei der Diplomarbeit war sehr gut durch Dr. Thielen.
Anspruchvolles Studium. Eine echter Mehrwert
Das Studium hat mich persönlich & beruflich weitergebracht. Das Blickfeld erweitert sich. Man sieht diverse Bereiche in einer neuen Sicht und bekommt neue Anreize für seinen eigenen Alltag um diese nachhaltig zu verbessern.
Studienabschluss und Berufserfahrung? Note 1,5 für AKAD
Meinen Freunden empfehle ich AKAD immer wieder. Ich bin froh, mein Studium bei der AKAD erfolgreich absolviert zu haben, es war trotz der höheren Belastung eine unvergessliche Zeit. Bei einer Bewerbung kann ich nun ein Studium UND Berufserfahrung vorweisen. Zudem hat mich die Flexibilität überzeugt, die man bei AKAD hat. Die Dozenten waren überwiegend außerordentlich gut! Viele Hefte waren super aufgebaut und auch die Vielfalt zwischen normalen Klausuren, Assignments, Gruppenarbeiten und Online-Tests war meines Erachtens super. Besonders spannend war der starke Praxisbezug durch Diskussionen während den Seminaren. Die meinsten Studenten arbeiten ja neben dem Studium und berichteten aus ihren Unternehmen. Nun zu den Themen, die AKAD verbessern könnte/sollte. Der Stuttgarter Kundenservice war teilweise nicht gerade freundlich und das ein oder andere Heft sollte schneller aktualisiert werden. Die Organisation/Kommunikation beispielsweise bei Systemänderungen (virtuelle Hochschule) kann verbessert werden.
Gut und Sinnvoll
Der Weg zum Erfolg ist zwar steinig, aber wenns dann zu Ende ist, hat sich´s rentiert. Die Planung mit Familie, Arbeit, Hobbies und anderen Terminen lernt man. Zeitmanagement ist alles....... Ich gebe nur 4 Sterne weil, - Unterlagen sind teilweise zu alt.... vor allem IT-Module - aus meiner Sicht zu wenig IT-Module für Dipl. WI - Termine überschneiden sich oft - vor allem im Hauptstudium....... - Noten werden teilweise erst nach 8 Wochen bereitgestellt..... Aber sonst, ganz gut..
Ich würde es wieder mit AKAD tun!
Hervorzuheben ist bei AKAD sicherlich die vielzitierte Flexibilität für den Studenten. Hier ist es mal kein leeres Werbeversprechen. AKAD kommt tatsächlich auf seine Studenten zu und findet auch individuelle Lösungen. Zeitliche oder andere Probleme, welche in einem Studentenleben auftreten(!), werden schnell und unbürokratisch gelöst. Einen Stern Abzug gibt es allerdings für die teils mageren Prüfungsterminangebote bei wenigen Modulen und die hin und wieder fragliche Bewertungspolitik in Klausuren von einzelnen Dozenten. Hier muss sich aber jeder Interessent die Frage stellen, ob andere Anbieter hier wirklich besser sind. Insgesamt: Gerne wieder mit AKAD!
Studieren leichter gemacht - lernen musst Du trotzdem!
Aus heutiger Sicht war das Studium an der AKAD die richtige Wahl, zumal ich es vorher bei 2 anderen Fern-Unis versucht hatte. Es wird nichts versprochen und nichts beschönigt, was den Ablauf des Studiums betrifft. Es ist ein Hochschulstudium, d.h. lernen,lernen,lernen. Das Gute ist jedoch, du selbst bestimmst das Tempo des Lernens , den Ort, an dem du die Klausuren schreiben willst und wann du sie schreiben willst. Natürlich ist viel Selbstdisziplin erforderlich, aber die hat man, wenn man sich für ein Fernstudium entschließt. Hinzu kommt eine sehr gute Internetplattform zum Austausch, Informieren und Zusammenfinden unter den Kommilitonen und mit den Professoren. Und wenn man´s geschafft hat -- ein tolles Gefühl! Verbessern kann man überall etwas, sicher auch bei der AKAD. Das betrifft insbesondere die Aktualität einiger Lehrbriefe und die Korrekturdauer der Klausuren. Ich war jedenfalls sehr zufrieden und habe einen guten Abschluß innerhalb der Regelzeit trotz Beruf, Familie, Haus und Kindern geschafft.
Ich würde mein Studium nicht nochmals bei der Akad absolvieren. und auch keinem weiterempfehlen.
Viel zu teuer, absoluter Monopolpreis, zu schlechte Qualität, schlechte Organisation, keine neutrale Bewerbung der Professoren in mündlichen Prüfungen (insbesondere in Wirtschaftspädagogik),