Verified
Zu Anfang toll, aber aber wehe es gibt Probleme
Unsere Erfahrung mit Enpal ist gemischt. Der Anfang lief reibungslos: Die Kommunikation war klar, die Installation der Speicher, Wallbox und Elektroarbeiten problemlos. Doch dann begann das Chaos: Termine wurden nicht eingehalten, die Kommunikation brach ab, und unser Bauleiter war nicht erreichbar. Mehrere Versuche, Klarheit zu bekommen, scheiterten. Informationen im Kundencenter waren widersprüchlich – zu einem Zeitpunkt wurde dort sogar angegeben, dass unsere Anlage fertig sei, was leider nicht stimmte. Nach wochenlangem Hin und Her erfuhren wir schließlich von einem sehr hilfsbereiten Mitarbeiter im Live-Chat, dass unsere Solaranlage wegen Problemen mit unserem Dach nicht installiert werden kann. Der Rückbau wurde angekündigt, jedoch fehlen uns bis heute konkrete Informationen. Besonders ärgerlich: Wir erhielten trotzdem eine Rechnung für den Zähler, den wir angeblich ein Jahr zahlen sollen, obwohl die Anlage gar nicht genutzt wurde. Ein großes Lob an den Mitarbeiter im Live-Chat, der wirklich bemüht war und auch noch ist, uns zu helfen und Licht ins Dunkel zu bringen. Er verdient eine Goldmedaille! Fazit: Solange alles glattläuft, scheint Enpal eine gute Wahl zu sein. Wenn jedoch Probleme auftreten, sind Kommunikation und Organisation leider unzuverlässig.
Wir haben in Frau Zahn nun endlich eine…
Wir haben in Frau Zahn nun endlich eine Ansprechpartnerin gefunden, die uns mit viel Engagement zur Seite steht. Sie hat bereits tolle Ergebnisse vorgelegt und hat auch den Willen, uns in allen Punkten zu helfen.
Persönlicher Betreuung
Persönlicher Betreuung, viele klärende Gespräche und volle Unterstützung. Ich kann nur ein großes Dankeschön an Herr R. an diese Stelle aussprechen.
Der Ablauf der Planung lief kompetent…allerdings traten im Verlauf Kommunikationsprobleme auf.
Der Ablauf der Planung lief kompetent und zügig. Mit dem Bau der Solaranlage waren wir weitestgehend zufrieden. Leider verzögert sich der Einbau der Wärmepumpe, ohne dass wir eine Orientierung über den zeitlichen Ablauf bekommen. Nun sind Probleme beim Betrieb der Solaranlage aufgetreten. Wir versuchen seit einiger Zeit Kontakt mit Hilfe der App aufzunehmen. Wir bedauern es sehr, dass wir keinen Ansprechpartner haben, immer mit einem Automaten verhandeln müssen und niemand da zu sein scheint, der sich wirklich unseres Problems annimmt. Das ist sehr frustrierend und überschattet den guten Start. Wir hoffen, dass es bald zu einer Lösung kommen kann. Sabine und Clemens Illner Nähere Details: Das erste Problem trat gleich nach der Installation der Solaranlage auf: Wir haben im Haus einen Nachtspeicherheizung. Es wurde keine Zählertrennung vorgenommen, dadurch wurde des nachts die Stromabnahme doppelt gezählt. Das war vor drei Wochen. Diesbezüglich haben wir sofort und mehrfach um Kontakt gebeten. Es gab auch ein Gespräch, aber Hilfe ist nicht erfolgt. Das Problem besteht nach wie vor. 2. Seit Donnerstag 20.03.25 liefert die Anlage keinen Strom mehr. Auch dazu haben wir uns an die Firma gewandt und es ist bis heute nicht gelungen Hilfe oder verbindlichen Kontakt zu bekommen. 3. Wir haben einen Vertrag für den Einbau einer Wärmepumpe unterschrieben. Bis jetzt haben wir keinerlei Termin für diese Arbeit und auch in diesem Fall antwortet Herr Gleibs nicht. Wir sind etwas ratlos und haben eigentlich mittlerweile das Bedürfnis den Vertrag zu stornieren und werden, falls sich in den nächsten 24 Stunden nichts ändert unseren Anwalt kontaktieren.
Am Anfang lief es sehr zügig und gut
Am Anfang lief es sehr zügig und gut. Die Kommunikation passte und ein Montage Termin war schnell gefunden. Leider gab es einige Schwierigkeiten bei der Montage und seitdem gab es keine Kommunikation mehr. Jeder Ansprechpartner war noch 2-3 Wochen nicht mehr erreichbar und der Chatbot eine Katastrophe. Seit einigen Monaten allerdings habe ich persönliche Ansprechpartner bekommen, die auch erreichbar sind und mir das Gefühl geben, euch um die Themen zu kümmern. Ich hoffe, dass dies so bleibt…
Enpal ist auf einem guten neuen Weg !
Enpal ist auf einem guten neuen Weg die Kunden zu betreuen. Endlich besteht das Medium aus einem Menschen mit Namen, Telefonnummer und Emailadresse als Ansprechpartner. Das schafft kein Kundenportal mit immer wieder neuen Ticketnummern. Das Vertrauen mein Problem, Direktvermarktung zu lösen, ist ganz wesentlich gestiegen. Firma Enpal bitte weiter so. Manfred Schmidt
Persönlichen Ansprechpartner
Es ist mittlerweile schon ne ganze Weile her das ich meine Wärmepumpe installiert bekommen habe, aber letztendlich haben sich einige Leute gut um die Sachen gekümmert! Ein riesen Vorteil ist es jetzt mit den persönlichen Ansprechpartner gegenüber die Chatbox oder Kundenservice wo man eine Nummer bekommt und es dann wieder Tagelang dauert bis irgendwas passiert! Wenn überhaupt irgendwas passiert.. Nun Rufe ich meinen Ansprechpartner an, erkläre mein Problem, er/sie weiß worum es geht und was bei mir installiert worden ist usw (ich muss also nicht 10x erklären was von Enpal installiert wurde und welchem Baujahr mein Haus ist) Und dann wird sich drum gekümmert!! So einfach kann es gehen 😁👌
Optimaler Prozessverlauf
Abbau der alten Anlage und Neuinstallation und Inbetriebnahme an einem Tag. Besser geht es nicht!
Video Beratung einfach top…
Bisher hatten wir nur ein Video Beratungsgespräch mit Herrn Dünger. Hier können wir klar 5 Sterne vergeben. Ansonsten haben wir noch keine Erfahrungen mit Enpal. Herr Dünger selbst verdient 11 von möglichen 10 Punkten. Er versteht sein Fach 👍
Nie wieder
Im Mai 2023 ging die PV-Anlage in Produktion. Lt. Plan sollte das gesamte dach mit Modulen voll sein. Tatsächlich war aber noch Platz, den ich zwei Jahre später gerne füllen würde. Leider kann Enpal hier keine Erweiterung vornehmen, ich muss mich an einen anderen Anbieter wenden. Anfrage wegen Wärmepumpe wurde wegen fehlender Zweistrangleitungen des Heizssystems abgelehnt. Die Prüfung durch einen regionalen Installateur erbrachte folgendes Ergebnis: In meinem Haus ist kein Einrohrsystem verbaut. Der Einbau einer Wärmepumpe ist deshalb realisierbar. Die staatliche Förderung ist auch bei Regierungswechsel nicht bis ca. Ostern 2025 begrenzt. Der Bundeshaushalt ist bis Oktober 2025 verabschiedet und kann daher vorher auch nicht geändert werden. Dies erbrachte eine direkte Nachfrage beim zuständigen Bundesministerium. Entgegen der Enpal- Aussagen muss die z.Z. installierte Solarthermie auch bei Einbau einer Wärmepumpe nicht entfernt werden. Sie kann weiterhin ihren Beitrag zur Wärmegewinnung beitragen. Eine regionale Firma sieht entgegen Ihrer Aussage kein Problem darin die bestehende Enpal-PV- Anlage um weitere Module auf der freien Dachfläche zu erweitern, unkompliziert und kostengünstiger. Das Beratungsgespräch hat bei mir den Eindruck hinterlassen, dass die Fa. Enpal nur interessiert ist, neue Kunden möglichst schnell mit den ausschließlich vorhandenen Standardlösungen zu einem Vertragsabschluss zu bewegen. Bei genauer Betrachtung der Aussagen, entdeckte ich Widersprüche und falsche Behauptungen. Für mich hat sich eine Zusammenarbeit mit Enpal daher erledigt und eine Weiterempfehlung kann ich ebenso nicht mehr vornehmen. Eine Mitteilung an Enpal Direkt ist bereits erfolgt.