user image

L. Daikeler

08 April 2025, 04:10

  • DE

Studentennah und unkompliziert

Trotz meines nicht üblichen Werdeganges recht unkomplizierte Einschreibung (Staatsexamen statt Bachaleor..); prompte Rückantwort bei Nachfragen und Problemen

user image

Alexandra Nutz

04 March 2025, 03:18

  • AT

Sehr informativ!

Sehr informativ, respektvoll, hilfsbereit und weiterführend für kommende Aufgaben!

user image

Tom Bosch

10 February 2025, 19:33

  • DE

Flexibleres Studium geht nicht

Ich bin sehr begeistert von der AKAD University. Ich konnte meinen Bachelor innerhalb von 2 Jahren absolvieren, da das Studium so modular und flexibel aufgebaut ist. Mittlerweile kann man fast jede Klausur als Sofort-Online-Klausur absolvieren, sodass man rund um die Uhr Klausuren ablegen kann. Die Dozenten sind sehr kompetent und hilfsbereit. Meine Bachelor-Arbeit wurde innerhalb einer Woche korrigiert. Der einzige Kritikpunkt ist die begrenzte Anzahl an Labor- und Seminarterminen. Häufig muss man mehrere Monate warten, bis das nächste Seminar durchgeführt wird. Hier könnte nachgebessert werden.

user image

MM

11 December 2024, 20:54

  • CH

Arrogant und Überheblich

Es wird damit geworben das Vorleistungen angerechnet werden können. Die AKAD erkennt jedoch ECTS Punkte, welche nicht in Deutschland absolviert wurden, nicht an. Den Inhalt der Bolgna Reform scheint man an dieser Institution nicht zu kennen.

user image

Alyaa Jasem

01 November 2024, 07:20

  • DE

Alles läuft super😍

Alles läuft super😍

user image

Melanie

16 October 2024, 22:56

  • DE

Das Fernstudium der AKAD University war eine großartige Erfahrung

Das Fernstudium an der AKAD University hat mir sehr gut gefallen. Durch die hohe Flexibilität konnte ich meinen Vollzeitjob und das Studium optimal unter einen Hut bringen und erfolgreich meinen Studienabschluss schaffen. Insbesondere haben mir die Sofort-Online-Klausuren gefallen, da ich selber entscheiden konnte, wann und wo ich eine Prüfung absolvieren möchte, was maximale Flexibilität und Individualität bietet. Die gut aufbereiteten Skripte, Online-Übungen und die Probeklausuren haben mich hervorragend auf die Klausuren vorbereitet und waren dadurch gut zu bewältigen. Hervorzuheben ist auch der erstklassige AKAD Campus. Die benutzerfreundliche Online-Lernplattform ermöglicht u. a. den Zugriff auf alle Lernmittel. Dadurch sind diese jederzeit online abrufbar und ich konnte die Lerninhalte sowohl von zu Hause als auch unterwegs flexibel bearbeiten. Auch dies gewährleistete ein Höchstmaß an zeitlicher und räumlicher Unabhängigkeit. Ein weiterer Pluspunkt war die ausgezeichnete individuelle Betreuung der Lehrenden. Die Professoren und Dozenten waren sehr engagiert und bemüht mich gut durch das Studium zu bringen. Die Lehrenden waren immer erreichbar und haben mir bei Fragen und Problemen kompetent weitergeholfen. Auch die Studienbetreuung war immer hilfsbereit, freundlich und stand immer zügig zur Verfügung. Bei Bedarf wurde immer eine schnelle Lösung gefunden und ich habe mich nie allein gelassen gefühlt. Ich habe durchweg nur positive Erfahrungen gemacht und hatte eine wirklich tolle Studienzeit. Ich kann das Fernstudium der AKAD University auf jeden Fall weiterempfehlen.

user image

Markus G.

07 October 2024, 14:56

  • DE

Die Idee ist gut, aber Dozenten und Verwaltung katastrophal

Wer jemals an einer richtigen Uni oder FH war, wird es nicht glauben können, was hier abläuft. - Skripten nicht auf die Lern- und Klausurinhalte abgestimmt. - Dozenten verfassen und kennen die Skripten nicht - Die Seminararbeiten sind auf 12 Seiten angelegt, logischerweise muss man sich dann kurz fassen, was aber Abzüge in der Bewertung nach sich zieht. - Vertritt man nicht die Ideologie einer "Professorin" gibt es kräftig Punktabzug. - Die Kommunikation ist katastrophal. Weder von den Dozenten noch in den Foren erhält man Auskunft. - Die Dozenten haben teilweise fragwürdige Qualifikationen. - Man spürt bei vielen Dozenten eine grundlegende Ablehnung gegenüber jeglichem Aufwand und fragt sich für was die hier eigentlich bezahlt werden - Man kann immer nur die Inhalte von fünf Fächern sehen - Fächerwechsel sind nicht vorgesehen und nur mit Zusatzkosten möglich

user image

Isra

03 October 2024, 06:17

  • DE

Während meines Studiums an der AKAD…

Während meines Studiums an der AKAD Universität ist mir aufgefallen, dass der Praxisanteil leider zu kurz kommt. Für Studiengänge wie Elektrotechnik, Mechatronik und Maschinenbau, die stark praxisorientiert sind, reichen die angebotenen Labortage bei weitem nicht aus. Es gibt nur vereinzelte Labortermine, die man nicht online durchführen kann. Studierende müssen dafür nach Stuttgart reisen, was für viele, die weit entfernt wohnen, eine große Herausforderung darstellt. Ein einzelner Labortag ist außerdem nicht ausreichend, um die praktischen Inhalte umfassend zu erarbeiten, vor allem nicht in so komplexen Fachgebieten. Gerade in diesen Studiengängen wäre ein regelmäßigerer Zugang zu Laboren notwendig, da praktische Erfahrung einen großen Teil des Lernprozesses ausmacht. Für Studierende in technischen Fächern wäre es daher sinnvoll, wenn mehr praxisnahe und regelmäßigere Laborveranstaltungen angeboten würden, um das theoretische Wissen besser in die Praxis umzusetzen.

user image

Alexia S

30 September 2024, 21:18

  • DE

Zweiter Anlauf der Bewertung, da meine vorherige einfach gelöscht wurde. Finger weg von dieser Uni!

ACHTUNG: Schlechte Bewertungen werden einfach gelöscht! So schreibe ich also erneut meine Rezension. Meine Erfahrung im Master an der AKAD University war einfach schlecht. Zu den wenigen Live-Terminen erschienen Dozierende ohne Entschuldigung geschweige denn Ersatztermin einfach nicht. Studienmaterial ist zum Teil aus dem Jahr 2015, nicht auf die aktuellen Umstände angepasst (Beispiel: künstliche Intelligenz. Da hat sich ja seitdem doch einiges getan). Man wird bombardiert mit hunderten Studienheften, die man einfach durcharbeiten soll, statt ordentliche Videos oder Seminare anzubieten. Ausserdem ein absolutes No-Go: der Zugriff auf wissenschaftliche Paper ist kaum vorhanden, sodass man sich teure Lizenzen selbst kaufen muss, wenn man Hausarbeiten oder gar die Abschlussarbeit schreibt. Schade, gerade angesichts der Tatsache, dass man doch nicht wenig Geld bezahlt für dieses Studium. Der einzige Pluspunkt sind die Ansprechpartner:innen in der Studienbetreuung, die immer freundlich und hilfsbereit waren.

user image

Yannis Kaczmarek

18 September 2024, 01:53

  • DE

Super Fernstudium

Super Fernstudium, gut aufgebautes Dashboard, tolle Betreuung und einfach nach den persönlichen Bedürfnissen auszurichten, klare Weiterempfehlung!